Nachrichten an WhatsApp-Gruppen mit Node Js senden

26. Juli 2024

Dieses Tutorial zeigt dir, wie du Nachrichten an WhatsApp-Gruppen über die API sendest.

Effiziente Kommunikation ist entscheidend, um ein Projekt zu koordinieren, eine Community aufzubauen oder den Kundensupport zu verwalten. Wassenger vereinfacht dies, indem es dir ermöglicht, WhatsApp-Gruppen nahtlos zu verwalten und zu betreuen. Mit den APIs und Automatisierungstools von Wassenger wird das Teilen von Nachrichten, Videos, Bildern, Dokumenten und Sprachnachrichten einfach.

Hier ist eine Anleitung, wie du Nachrichten an WhatsApp-Gruppen mit Node.js sendest.

🤩 🤖 Wassenger ist eine umfassende Kommunikationsplattform und API-Lösung für WhatsApp. Erkunde mehr als 100+ API-Anwendungsfälle und automatisiere alles auf WhatsApp, indem du dich für eine kostenlose Testphase anmeldest und in wenigen Minuten loslegst!

Wenn du Nachrichten aus Code heraus senden musst, kannst du jede Programmiersprache verwenden, um HTTPS-API-Anfragen durchzuführen. Unten findest du den Live-API-Tester mit einsatzbereiten Codebeispielen in verschiedenen Programmiersprachen.

Voraussetzungen

  • Eine WhatsApp-Nummer, die bereits mit der Plattform verknüpft und online ist.
  • Gruppen-WhatsApp-ID (WID), die du auf zwei Wegen finden kannst:

Wie man die Gruppen-WhatsApp-ID erhält

Du kannst die Gruppen-WhatsApp-ID mit einer der folgenden Methoden erhalten:

  1. Web: gehe zu Einstellungen der Nummer > Gruppen > Kopiere die Gruppen-WID.
  2. API: frage die verfügbaren Gruppen in deiner Nummer mit diesem Endpunkt ab.

API-Endpunkt

Wir verwenden den folgenden API-Endpunkt, um Nachrichten an eine Gruppe zu senden:

🖥️ Suchst du ein Codebeispiel? Gehe zum API-Live-Tester und erhalte einsatzbereite Codebeispiele in 15+ Programmiersprachen, einschließlich Python, JavaScript, PHP, C#, Java, Ruby, Go, Powershell, cURL und mehr.

Automatisierte Nachrichten mit Node (fetch) senden

  • Einrichtung: Die Variablen url, apiKey, phone und message sind zur einfachen Anpassung definiert.
  • Payload: Die Nutzlast wird als JavaScript-Objekt erstellt und anschließend mit JSON.stringify in einen String umgewandelt.
  • Optionen: Die Optionen für die fetch-Anfrage umfassen Methode, Header und Body.
  • Fetch-Aufruf: Der fetch-Aufruf wird mit der URL und den Optionen durchgeführt. Die Antwort wird auf Erfolg geprüft und die JSON-Antwort in der Konsole ausgegeben.
  • Fehlerbehandlung: Fehler werden aufgefangen und in der Konsole protokolliert.
// Examples requires you to have installed node-fetch Node.js package.
// Install it by running: npm install --save node-fetch or yarn add node-fetch
const fetch = require('node-fetch');
const url = 'https://api.wassenger.com/v1/messages';
const options = {
  method: 'POST',
  headers: {
    'Content-Type': 'application/json',
    Token: 'API_TOKEN_GOES_HERE'
  },
  body: '{"group":"12036302981363@g.us", "message":"Sample group message"}'
};
try {
  const response = await fetch(url, options);
  const data = await response.json();
  console.log(data);
} catch (error) {
  console.error(error);
}

🤩 🤖 Wassenger ist eine vollständige API-Lösung für WhatsApp. Melde dich für eine 7-tägige kostenlose Testphase an und starte in wenigen Minuten!

Automatisierte Nachrichten mit Node (Axios) senden

  • Einrichtung: Die Variablen url, apiKey, phone und message sind zur einfachen Anpassung definiert.
  • Optionen: Die Optionen für die axios-Anfrage umfassen Methode, URL, Header und Data (die Nutzlast).
  • Axios-Anfrage: Die Methode axios.request wird mit den Optionen aufgerufen. Die Antwort wird bei Erfolg in der Konsole protokolliert.
  • Fehlerbehandlung: Fehler werden abgefangen und in der Konsole protokolliert, mit Unterscheidung zwischen Antwortfehlern, Anforderungsfehlern und Einrichtungsfehlern.
const axios = require('axios').default;
const options = {
  method: 'POST',
  url: 'https://api.wassenger.com/v1/messages',
  headers: {
    'Content-Type': 'application/json',
    Token: 'API_TOKEN_GOES_HERE'
  },
  data: { group: '12036302981363@g.us', message: 'Sample group message' }
};
try {
  const { data } = await axios.request(options);
  console.log(data);
} catch (error) {
  console.error(error);
}

Automatisierte Nachrichten mit Node (Unirest) senden

  • Einrichtung: Die Variablen url, apiKey, phone und message sind zur einfachen Anpassung definiert.
  • Header: Header für Content-Type und Token werden zur Anfrage hinzugefügt.
  • Payload: Der Request-Body wird auf ein JSON-Objekt mit der Telefonnummer und der Nachricht gesetzt.
  • End-Callback: Die end-Methode wird verwendet, um die Anfrage zu senden, und eine Callback-Funktion verarbeitet die Antwort. Fehler werden protokolliert, falls sie auftreten, und der Antwort-Body wird bei Erfolg in der Konsole ausgegeben.
// Examples requires you to have installed unirest Node.js package.
// Install it by running: npm install --save unirest or yarn add unirest
const unirest = require('unirest');
const req = unirest('POST', 'https://api.wassenger.com/v1/messages');
req.headers({
  'Content-Type': 'application/json',
  Token: 'API_TOKEN_GOES_HERE'
});
req.type('json');
req.send({
  group: '12036302981363@g.us',
  message: 'Sample group message'
});
req.end(function (res) {
  if (res.error) throw new Error(res.error);
  console.log(res.body);
});

🤩 🤖 Wassenger ist eine vollständige API-Lösung für WhatsApp. Melde dich für eine 7-tägige kostenlose Testphase an und starte in wenigen Minuten!

Mehr Beispiele für Gruppennachrichten mit Node (fetch)

Für (axios und unirest) besuche unseren API Live Tester

Bilder an einen Gruppenchat mit Node (fetch) senden

// Examples requires you to have installed node-fetch Node.js package.
// Install it by running: npm install --save node-fetch or yarn add node-fetch
const fetch = require('node-fetch');
const url = 'https://api.wassenger.com/v1/messages';
const options = {
  method: 'POST',
  headers: {
    'Content-Type': 'application/json',
    Token: 'API_TOKEN_GOES_HERE'
  },
  body: JSON.stringify({
    group: '12036302981363@g.us',
    message: 'This is a caption for an image message',
    media: {
      url: 'https://picsum.photos/seed/picsum/600/400'
    }
  })
};
try {
  const response = await fetch(url, options);
  const data = await response.json();
  console.log(data);
} catch (error) {
  console.error(error);
}

Audio an einen Gruppenchat mit Node (fetch) senden

// Examples requires you to have installed node-fetch Node.js package.
// Install it by running: npm install --save node-fetch or yarn add node-fetch
const fetch = require('node-fetch');
const url = 'https://api.wassenger.com/v1/messages';
const options = {
  method: 'POST',
  headers: {
    'Content-Type': 'application/json',
    Token: 'API_TOKEN_GOES_HERE'
  },
  body: JSON.stringify({
    group: '12036302981363@g.us',
    media: {
      url: 'https://download.samplelib.com/mp3/sample-9s.mp3',
      format: 'ptt'
    }
  })
};
try {
  const response = await fetch(url, options);
  const data = await response.json();
  console.log(data);
} catch (error) {
  console.error(error);
}

Video an einen Gruppenchat mit Node (fetch) senden

// Examples requires you to have installed node-fetch Node.js package.
// Install it by running: npm install --save node-fetch or yarn add node-fetch
const fetch = require('node-fetch');
const url = 'https://api.wassenger.com/v1/messages';
const options = {
  method: 'POST',
  headers: {
    'Content-Type': 'application/json',
    Token: 'API_TOKEN_GOES_HERE'
  },
  body: JSON.stringify({
    group: '12036302981363@g.us',
    message: 'This is a caption for a video message',
    media: {
      url: 'https://download.samplelib.com/mp4/sample-5s.mp4'
    }
  })
};
try {
  const response = await fetch(url, options);
  const data = await response.json();
  console.log(data);
} catch (error) {
  console.error(error);
}

Dokumente an einen Gruppenchat mit Node (fetch) senden

// Examples requires you to have installed node-fetch Node.js package.
// Install it by running: npm install --save node-fetch or yarn add node-fetch
const fetch = require('node-fetch');
const url = 'https://api.wassenger.com/v1/messages';
const options = {
  method: 'POST',
  headers: {
    'Content-Type': 'application/json',
    Token: 'API_TOKEN_GOES_HERE'
  },
  body: JSON.stringify({
    group: '12036302981363@g.us',
    media: {
      url: 'https://www.africau.edu/images/default/sample.pdf'
    }
  })
};
try {
  const response = await fetch(url, options);
  const data = await response.json();
  console.log(data);
} catch (error) {
  console.error(error);
}

Live-API-Tests

Du kannst die API direkt in deinem Browser live testen und ausprobieren.

Wenn du mit dem Testen fertig bist, hole dir das automatisch generierte Codebeispiel in deiner bevorzugten Programmiersprache und du bist startklar.

Probieren Sie jetzt unseren API-Live-Tester

FAQ

Wie sende ich Nachrichten an mehrere Telefonnummern

Du musst einfach mehrere API-Anfragen senden, jeweils eine pro Zieltelefonnummer.

Wenn du z. B. eine Nachricht an 10 Telefonnummern senden möchtest, solltest du 10 unabhängige HTTPS-Anfragen an die API senden.

Es gibt keine Option, mehrere Nachrichten in einer einzigen API-Anfrage zu senden.

Wie prüfe ich, ob eine Telefonnummer WhatsApp-Nachrichten empfangen kann

Du kannst prüfen, ob eine bestimmte Telefonnummer mit einem WhatsApp-Konto verknüpft ist und Nachrichten empfangen kann.

Die API stellt einen Endpunkt bereit, der validieren kann, ob eine bestimmte Telefonnummer in WhatsApp existiert oder nicht.

Die einzige Voraussetzung ist, mindestens eine WhatsApp-Nummer in deinem aktuellen Konto mit der Plattform verbunden zu haben.

Für weitere Details überprüfe bitte die Dokumentation des API-Endpunkts hier.

Bevor du prüfst, ob eine Telefonnummer auf WhatsApp existiert, kannst du auch das Format einer Liste von Telefonnummern validieren und normalisieren, indem du den Numbers-Validator-API-Endpunkt verwendest. Dieser Endpunkt validiert nur das korrekte E.164-Format, prüft jedoch nicht, ob die Telefonnummer tatsächlich auf WhatsApp existiert.

Hinweis: Die Anzahl der WhatsApp-Prüfungen ist pro Monat basierend auf deinem Abonnementplan begrenzt. Bitte schaue dir die Preistabelle für weitere Details zu den Limits an.

Suchst du nach mehr Antworten? Sieh dir die erweiterten FAQs an.

Weitere nützliche Ressourcen

API-Dokumentation

Für mehr Details zum API-Endpunkt siehe bitte die Dokumentation, wo du alle Details zu den akzeptierten Request-Parametern, möglichen Erfolgs- oder Fehlerantworten und einsatzbereiten Codebeispielen in mehreren Programmiersprachen findest:

https://app.wassenger.com/docs/#tag/Messages/operation/createMessage

Ready to transform your WhatsApp communication?

Start automating your customer interactions today with Wassenger

Get Started Free