Müssen WhatsApp-Gruppenmitglieder in eine Excel-/CSV-Datei exportiert werden? Es ist einfacher als du denkst. Und du kannst das sogar für mehrere Gruppen gleichzeitig tun. Mit der Wassenger API ist das ein Kinderspiel.
Das Exportieren von Telefonnummern aus einer WhatsApp-Gruppe ist in vielen Szenarien entscheidend, z. B. um diese Nummern als Zielgruppe für Werbeanzeigen (Retargeting/Remarketing) zu verwenden, eine Anrufliste für deine Zielgruppe zu erstellen, eine Liste deiner Fans zu speichern und vieles mehr. Sehen wir uns an, wie das mit Wassenger gemacht wird.
🤩 🤖 Wassenger ist eine komplette Kommunikationsplattform und API‑Lösung für WhatsApp. Entdecke über 100+ API‑Anwendungsfälle und automatisiere alles auf WhatsApp indem du dich anmeldest für eine kostenlose Testversion und starte in wenigen Minuten!
Voraussetzungen
- Habe bereits eine WhatsApp-Nummer mit der Plattform verknüpft und online.
- Hole deinen Wassenger API‑Schlüssel hier.
- Gruppen‑WhatsApp‑ID (WID), die du auf zwei Arten finden kannst:
So erhältst du die Gruppen-WhatsApp-ID
Du kannst die Gruppen-WhatsApp-ID mit einer dieser Methoden erhalten:
- Web: Gehe zu Einstellungen der Nummer > Gruppen > Kopiere die Gruppen‑WID.
- API: Frage die verfügbaren Gruppen deiner Nummer mit diesem Endpoint ab.
API endpoint
In diesem Tutorial verwenden wir folgenden API‑Endpunkt:
Anfrage vorbereiten
Ziel‑API‑URL mit der GET‑Methode
Teste die API direkt in deinem Browser, indem du hier klickst
https://api.wassenger.com/v1/chat/$DEVICE_ID/chats/$GROUP_ID/participants
Erforderliche HTTPS‑Header > Hole deinen API‑Schlüssel hier
Content-Type: application/json
Token: $API_TOKEN
Du erhältst eine JSON‑Datei mit allen Teilnehmern, etwa so
[
{
id: '12345678909@c.us',
phone: '+12345678909',
name: 'Customer 1',
isAdmin: true,
isSuperAdmin: true,
isContact: false,
contact: '$CONTACT_ID'
},
{
id: '19876543212@c.us',
phone: '+19876543212',
name: 'Customer 2',
isAdmin: false,
isSuperAdmin: false,
isContact: false,
contact: '$CONTACT_ID'
}
];
🖥️ Suchst du ein Codebeispiel? Gehe zum API‑Live‑Tester und erhalte einsatzbereite Codebeispiele in über 15 Programmiersprachen, einschließlich Python, JavaScript, PHP, C#, Java, Ruby, Go, Powershell, cURL und mehr.
Die gegebenen Daten in eine CSV-Datei speichern
Nun, da wir die bereitgestellten JSON‑Informationen über unsere Gruppenmitglieder haben, können wir diese Daten mit einem Online‑Konverter in eine CSV‑Datei exportieren. Du kannst jeden zuverlässigen Konverter verwenden, den du möchtest.
Das Exportieren von WhatsApp‑Gruppenteilnehmern war noch nie so einfach, dank der leistungsstarken Wassenger‑API. Egal ob du eine Zielgruppe für Werbung erstellst, Anruflisten organisierst oder deine Fangemeinde speicherst — dieser nahtlose Prozess ermöglicht es dir, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Verbindung zu deinem Publikum. Starte noch heute mit Wassenger und erlebe, wie Automatisierung deinen Workflow verändern kann! 🚀
🤩 🤖 Wassenger ist eine komplette Kommunikationsplattform und API‑Lösung für WhatsApp. Entdecke über 100+ API‑Anwendungsfälle und automatisiere alles auf WhatsApp indem du dich anmeldest für eine kostenlose Testversion und starte in wenigen Minuten!
Live-API-Test
Du kannst die API direkt in deinem Browser live testen und damit spielen.
Sobald du mit dem Testen fertig bist, hole dir das automatisch erzeugte Codebeispiel in deiner bevorzugten Programmiersprache und du bist startklar.
Teste unseren API‑Live‑Tester jetzt
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie sende ich Nachrichten an mehrere Gruppen
Du musst einfach mehrere API‑Anfragen senden, eine pro Zielgruppe.
Wenn du z. B. eine Nachricht an 10 Gruppen senden möchtest, solltest du 10 unabhängige HTTPS‑Anfragen an die API senden.
Es gibt keine Möglichkeit, mehrere Nachrichten in einer einzigen API‑Anfrage zu senden.
Welche Arten von Nachrichten können gesendet werden?
Du kannst verschiedene Nachrichten senden, einschließlich Text, Bilder, Videos, Emojis, Audio, GIFs, geografische Standorte und Dateidokumente über die API.
Sieh dir andere Tutorials für weitere Informationen an.
Suchst du nach mehr Antworten? Sieh dir die erweiterten FAQs an.
Weitere nützliche Ressourcen
API‑Dokumentation
Für mehr Details zum API‑Endpunkt sieh dir bitte die Dokumentation an, in der du alle Details zu akzeptierten Request‑Parametern, möglichen Erfolgs‑ oder Fehlerantworten sowie einsatzbereite Codebeispiele in mehreren Programmiersprachen findest.








