Automatisierte Audiomitteilungen mit der WhatsApp-API senden

14. April 2025

Brauchst du Unterstützung bei Kundenanfragen, Werbeaktionen oder Updates, die du versenden musst? Stell dir vor, du könntest diese Aufgaben automatisieren, z. B. das Senden von audio‑ähnlichen Sprachaufnahmen über WhatsApp direkt an Kunden oder Gruppen‑Chats, um alles schnell und effizient zu erledigen. Mit Wassenger ist das ganz einfach!

Egal ob Erinnerung, Benachrichtigung oder Promotion — deine Audio‑Nachrichten sorgen für eine effektive Zustellung und verbessern das Kundenerlebnis. Audio statt Text zu verwenden spart außerdem Zeit und bietet eine bessere Benutzererfahrung.

In diesem Tutorial zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du die Wassenger API einrichtest und nutzt, um die Zustellung von WhatsApp‑Audio (sprachaufnahme‑ähnlich) Nachrichten zu automatisieren 🚀

Bereit einsetzbare Code‑Beispiele in Python, C#, PHP, JavaScript, Ruby, Java, Go und cURL sind hier verfügbar.

🫣 Keine Lust auf Programmierung? Kein Problem! Entdecke unsere neue No‑Code‑WhatsApp‑Kampagnenfunktion. Importiere deine Kontakte, definiere eine Nachricht, lege ein Zustelldatum fest und lehne dich zurück! 🥳 🥳

🤩 🤖 Wassenger ist eine vollständige Kommunikationsplattform und API‑Lösung für WhatsApp. Entdecke mehr als 100+ API‑Use‑Cases und automatisiere alles auf WhatsApp indem du dich für eine kostenlose Testversion anmeldest und in wenigen Minuten startest**!**

Dieses Tutorial zeigt dir, wie du Audio‑Nachrichten an Telefonnummern und Gruppenlisten über die API sendest.

Du kannst Audiodateien in einem der folgenden Formate senden: MP3, OGG, MP4, ACC.

Wenn du Nachrichten per Code senden möchtest, kannst du jede Programmiersprache verwenden, um HTTPS‑API‑Anfragen durchzuführen. Unten findest du den Live‑API Tester mit sofort nutzbaren Code‑Beispielen in verschiedenen Programmiersprachen.

Voraussetzungen

API‑Endpunkte

In diesem Tutorial verwenden wir die folgenden API‑Endpunkte:

  • Send Message
  • Upload File (optional, falls die Audiodatei nicht von einer externen URL heruntergeladen werden kann)

Du kannst Audio‑Nachrichten in einer einzigen API‑Anfrage senden, indem du die Remote‑URL übergibst, unter der die Datei gespeichert ist. Hier klicken, um es zu testen

Audio‑Nachricht von URL senden

Um eine Audio‑Nachricht wie eine Sprachaufnahme (PTT oder Push‑To‑Talk) als Multimediabotschaft zu senden — in diesem Fall eine Audiodatei — musst du eine öffentliche Remote‑URL (im Internet erreichbar) angeben, die auf den Inhalt der Audiodatei zeigt.

Um eine Audio‑Nachricht (PTT) per API zu senden, kannst du folgende Methode verwenden:

  • Remote‑URL mittels JSON mit einem url‑Feld, das die öffentlich zugängliche URL zum Herunterladen der Audiodatei enthält.

Beispiel‑Audio MP3 Audiodatei zum Verwenden

https://download.samplelib.com/mp3/sample-9s.mp3

Hinweis: Falls die URL nicht öffentlich zugänglich ist, einen ungültigen HTTP‑Status (>=400) zurückgibt oder keinen Binärinhalt wie z. B. HTML oder Text liefert, gibt die API einen Fehler zurück.

Ziel‑API‑URL (POST)

https://api.wassenger.com/v1/messages

Erforderliche HTTPS‑Header

Content-Type: application/json
Token: $API-TOKEN

Request‑Body im JSON‑Format

{
  "phone": "+1234567890",
  "media": {
    "url": "https://download.samplelib.com/mp3/sample-9s.mp3",
    "format": "ptt"
  }
}

Je nach Programmiersprache oder HTTP‑Client‑Software, die du verwendest, kann der Prozess variieren. Um es einfacher zu machen, heben wir die beliebtesten Tools hervor, wie z. B. Postman und andere Programmiersprachen.

🤩 🤖 Wassenger ist eine vollständige Kommunikationsplattform und API‑Lösung für WhatsApp. Entdecke mehr als 100+ API‑Use‑Cases und automatisiere alles auf WhatsApp indem du dich für eine kostenlose Testversion anmeldest und in wenigen Minuten startest**!**

Audio per Code senden

Erfahre, wie du den Code im Browser nutzen kannst, ohne Software zu installieren.

Außerdem findest du verschiedene Sprachen, die du auf Replit.com testen kannst:

# Examples requires to have installed requests Python package. # Install it by running: pip install requests

import requests

url = "https://api.wassenger.com/v1/messages"

payload = { "phone": "+1234567890", "media": { "url": "https://download.samplelib.com/mp3/sample-9s.mp3", "format": "ptt" } } headers = { "Content-Type": "application/json", "Token": "ENTER API KEY HERE" }

response = requests.request("POST", url, json=payload, headers=headers)

print(response.text)

var axios = require('axios');
var options = {
  method: 'POST',
  url: 'https://api.wassenger.com/v1/messages',
  headers: { 'Content-Type': 'application/json', Token: 'ENTER API KEY HERE' },
  data: {
    phone: '+1234567890',
    media: {
      url: 'https://download.samplelib.com/mp3/sample-9s.mp3',
      format: 'ptt'
    }
  }
};
axios
  .request(options)
  .then(function (response) {
    console.log(response.data);
  })
  .catch(function (error) {
    console.error(error);
  });
<?php
$curl = curl_init();
curl_setopt_array($curl, [
  CURLOPT_URL => 'https://api.wassenger.com/v1/messages',
  CURLOPT_RETURNTRANSFER => true,
  CURLOPT_ENCODING => '',
  CURLOPT_MAXREDIRS => 10,
  CURLOPT_TIMEOUT => 30,
  CURLOPT_HTTP_VERSION => CURL_HTTP_VERSION_1_1,
  CURLOPT_CUSTOMREQUEST => 'POST',
  CURLOPT_POSTFIELDS => "{\"phone\":\"+1234567890\", \"media\":{\"url\":\"https://download.samplelib.com/mp3/sample-9s.mp3\", \"format\":\"ptt\"}}",
  CURLOPT_HTTPHEADER => [
    'Content-Type: application/json',
    'Token: ENTER API KEY HERE',
  ],
]);
$response = curl_exec($curl);
$err = curl_error($curl);
curl_close($curl);
if ($err) {
  echo 'cURL Error #:' . $err;
} else {
  echo $response;
}
// Examples requires to have installed pecl_http package, a simple and elegant HTTP client for PHP.
// Install it by running: pecl install pecl_http
// More information: https://pecl.php.net/package/pecl_http/3.2.0
<?php
$client = new http\Client();
$request = new http\Client\Request();
$body = new http\Message\Body();
$body->append(
  '{"phone":"+1234567890", "media":{"url":"https://download.samplelib.com/mp3/sample-9s.mp3", "format":"ptt"}}'
);
$request->setRequestUrl('https://api.wassenger.com/v1/messages');
$request->setRequestMethod('POST');
$request->setBody($body);
$request->setHeaders([
  'Content-Type' => 'application/json',
  'Token' => 'ENTER API KEY HERE',
]);
$client->enqueue($request)->send();
$response = $client->getResponse();
echo $response->getBody();
package main
import(
"fmt"
"strings"
"net/http"
"io/ioutil"
)
func main() {
url:= "https://api.wassenger.com/v1/messages"
payload:= strings.NewReader("{\"phone\":\"+1234567890\", \"media\":{\"url\":\"https://download.samplelib.com/mp3/sample-9s.mp3\", \"format\":\"ptt\"}}")
req, _:= http.NewRequest("POST", url, payload)
req.Header.Add("Content-Type", "application/json")
req.Header.Add("Token", "ENTER API KEY HERE")
res, _:= http.DefaultClient.Do(req)
defer res.Body.Close()
body, _:= ioutil.ReadAll(res.Body)
fmt.Println(res)
fmt.Println(string(body))
}
  • C# (RestClient)
// This code requires you to have installed RestSharp package.
// Documentation: https://restsharp.dev
// Installation: https://www.nuget.org/packages/RestSharp
var client = new RestClient("https://api.wassenger.com/v1/messages");
var request = new RestRequest(Method.POST);
request.AddHeader("Content-Type", "application/json");
request.AddHeader("Token", "ENTER API KEY HERE");
request.AddParameter("application/json", "{\"phone\":\"+1234567890\", \"media\":{\"url\":\"https://download.samplelib.com/mp3/sample-9s.mp3\", \"format\":\"ptt\"}}", ParameterType.RequestBody);
IRestResponse response = client.Execute(request);
require 'uri'
require 'net/http'
require 'openssl'
url = URI("https://api.wassenger.com/v1/messages")
http = Net::HTTP.new(url.host, url.port)
http.use_ssl = true
http.verify_mode = OpenSSL::SSL::VERIFY_NONE
request = Net::HTTP::Post.new(url)
request["Content-Type"] = 'application/json'
request["Token"] = 'ENTER API KEY HERE'
request.body = "{\"phone\":\"+1234567890\", \"media\":{\"url\":\"https://download.samplelib.com/mp3/sample-9s.mp3\", \"format\":\"ptt\"}}"
response = http.request(request)
puts response.read_body
// This code requires you to have installed Unirest package.
// Documentation: https://kong.github.io/unirest-java/#requests
// Installation: http://kong.github.io/unirest-java/
HttpResponse<String> response = Unirest.post("https://api.wassenger.com/v1/messages")
.header("Content-Type", "application/json")
.header("Token", "ENTER API KEY HERE")
.body("{\"phone\":\"+1234567890\", \"media\":{\"url\":\"https://download.samplelib.com/mp3/sample-9s.mp3\", \"format\":\"ptt\"}}")
.asString();

🤩 🤖 Wassenger ist eine vollständige Kommunikationsplattform und API‑Lösung für WhatsApp. Entdecke mehr als 100+ API‑Use‑Cases und automatisiere alles auf WhatsApp indem du dich für eine kostenlose Testversion anmeldest und in wenigen Minuten startest!

Audio‑Nachrichten an eine Telefonnummer senden

Das Senden einer neuen Mediennachricht per API ist einfach; du musst lediglich die Zieltelefonnummer im E.164‑Format und die Audiodatei‑URL kennen.

Du kannst Nachrichten an jede Telefonnummer weltweit senden, die ein WhatsApp‑Konto hat. Es ist nicht notwendig, die Telefonnummer als Kontakt in deinem Mobilgerät oder deiner Kontaktliste hinzuzufügen.

Audio‑Nachrichten an einen Gruppenchat auf WhatsApp senden

Ähnlich wie im vorherigen Szenario kannst du auch Mediennachrichten an Gruppen‑Chats senden.

Dazu musst du die Ziel‑Gruppenchat‑ID und die Remote‑URL der Audiodatei kennen.

Um Nachrichten an eine Gruppe zu senden, musst du Teilnehmer der Gruppe sein und die Berechtigung zum Senden von Nachrichten haben. Wenn du nicht Administrator der Gruppe bist, benötigst du die Erlaubnis, Nachrichten zu senden.

Anfrage vorbereiten

Ziel‑API‑URL (POST)

https://api.wassenger.com/v1/messages

Erforderliche HTTPS‑Header

Content-Type: application/json
Token: $API_KEY

Request‑Body im JSON‑Format

Senden einer Nachricht an einen Gruppenchat:

{
  "group": "1234567890-100000000@g.us",
  "media": {
    "url": "https://download.samplelib.com/mp3/sample-9s.mp3",
    "format": "ptt"
  }
}

Audio‑Nachrichten an einen WhatsApp‑Channel senden

Ähnlich wie im vorherigen Szenario kannst du auch Mediennachrichten an WhatsApp Channels senden.

Dazu musst du die Ziel‑Channel‑ID und die Audiodatei‑URL kennen.

Um Nachrichten an einen WhatsApp‑Channel zu senden, musst du der Eigentümer des Channels sein.

Ziel‑API‑URL (POST)

https://api.wassenger.com/v1/messages

Erforderliche HTTPS‑Header

Content-Type: application/json
Token: $API_KEY

Request‑Body im JSON‑Format

Senden einer Nachricht an einen WhatsApp‑Channel:

{
  "channel": "12345678901234567@newsletter",
  "media": {
    "url": "https://download.samplelib.com/mp3/sample-9s.mp3",
    "format": "ptt"
  }
}

Live‑Test: Mediennachrichten per API senden

Du kannst die API jetzt direkt aus deinem Browser spielen, debuggen und live testen, weitere API‑Beispiele erkunden und mit einem Klick einsatzbereite Code‑Schnipsel in 15+ verschiedenen Programmiersprachen erhalten 😎

Teste den API Live‑Tester

🤩 🤖 Wassenger ist eine vollständige Kommunikationsplattform und API‑Lösung für WhatsApp. Entdecke mehr als 100+ API‑Use‑Cases und automatisiere alles auf WhatsApp indem du dich für eine kostenlose Testversion anmeldest und in wenigen Minuten startest**!**

FAQ

Kann ich Wassenger für Chatbots verwenden?

Ja, du kannst deinen Chatbot mit unserer API und Webhooks bauen. Dafür musst du ein Platform‑Plan‑Abonnement abschließen, das dir erlaubt, Chatbots auf Basis der API zu implementieren.

Weitere Informationen findest du in unserem zugehörigen Artikel hier.

Welche Medientypen können gesendet werden?

Du kannst Bilder (JPEG, PNG, WEBP), Videos (MP4, 3GPP), Audios (MP3, OGG, MP4, ACC), GIFs (MP4) und Dokumente (PDF, PPT, PPTX, DOCX, DOC, ZIP, RAR, andere Binärtypen) senden.

Sieh dir die API‑Dokumentation für weitere Details an.

Wie kann ich Telefonnummern validieren?

Du kannst prüfen, ob eine bestimmte Telefonnummer bei WhatsApp existiert und somit Nachrichten über WhatsApp empfangen kann, indem du den Number exists API‑Endpunkt verwendest.

Bitte beachte, dass du mindestens eine mit der Plattform verbundene WhatsApp‑Nummer haben musst, um die Validierung durchzuführen.

Suchst du nach weiteren Antworten? Sieh dir die erweiterten FAQs an.

Weitere nützliche Ressourcen

API‑Dokumentation

Für mehr Details zu den API‑Endpunkten, siehe die Dokumentation, in der du alle Informationen zu den akzeptierten Anfrageparametern, möglichen Erfolgs‑ oder Fehlermeldungen und einsatzbereiten Code‑Beispielen in mehreren Programmiersprachen findest:

https://app.wassenger.com/docs/#tag/Files

Ready to transform your WhatsApp communication?

Start automating your customer interactions today with Wassenger

Get Started Free