Automatisierte Nachrichten auf WhatsApp mit C NET senden

21. Mai 2024

Für Entwickler und Unternehmen ist effiziente Kommunikation entscheidend. Automatisieren Sie Ihre WhatsApp-Nachrichten mit Wassenger und C#, um Abläufe zu optimieren und sicherzustellen, dass jede Nachricht pünktlich zugestellt wird. Mit dieser Integration können Sie:

  • Personalisierte Nachrichten planen und versenden: Halten Sie Ihre Kunden mit zeitnahen Updates, Erinnerungen und Werbeangeboten informiert.
  • Zustellung von Nachrichten und Antworten verfolgen: Überwachen Sie die Wirksamkeit Ihrer Kommunikation und treffen Sie datenbasierte Entscheidungen.
  • Manuelle Arbeitsaufwände reduzieren: Entlasten Sie Ihr Team, indem Sie Routine-Nachrichten automatisieren, sodass es sich auf strategischere Aufgaben konzentrieren kann.
  • Kundenerlebnis verbessern: Bieten Sie konsistente und zuverlässige Kommunikation, steigern Sie Kundenzufriedenheit und Loyalität.

Tauchen Sie in unseren Leitfaden ein, um zu erfahren, wie Sie diese Lösung implementieren und Ihre Kommunikationsstrategie mit Wassenger und C# revolutionieren.

🫣 Keine Lust zu programmieren? Kein Problem! Entdecken Sie unsere neue No-Code WhatsApp-Kampagnen-Funktion. Importieren Sie Ihre Kontakte, definieren Sie eine Nachricht, legen Sie ein Lieferdatum fest und entspannen Sie sich! 🥳 🥳

🤩 🤖 Wassenger ist eine komplette Kommunikationsplattform und API-Lösung für WhatsApp. Entdecken Sie mehr als 100+ API-Anwendungsfälle und automatisieren Sie alles auf WhatsApp indem Sie sich für eine kostenlose Testphase anmelden und in wenigen Minuten loslegen!

Voraussetzungen

  • Eine WhatsApp-Nummer, die bereits mit der Plattform verknüpft und online ist.
  • Die Telefonnummer des Empfängers mit internationaler Vorwahl im E164-Format. Beispiel: +12345678900. Überprüfen Sie das Telefonnummernformat hier.

API-Endpunkt

Wir verwenden den folgenden API-Endpunkt, um Nachrichten zu senden:

Anfrage vorbereiten

Ziel-API-URL mit der POST-Methode

https://api.wassenger.com/v1/messages

Erforderliche HTTPS-Header > Holen Sie Ihren API-Schlüssel hier

Content-Type: application/json
Token: $API_TOKEN

Verwende den Body im JSON-Format

{
  "phone": "+1234567890",
  "message": "Hello world, this is a sample message"
}

🖥️ Suchen Sie ein Codebeispiel? Gehen Sie zum API-Live-Tester und erhalten Sie einsatzbereite Codebeispiele in über 15 Programmiersprachen, darunter Python, JavaScript, PHP, C#, Java, Ruby, Go, Powershell, cURL und mehr.

🤩 🤖 Wassenger ist eine komplette API-Lösung für WhatsApp. Melden Sie sich für eine 7-tägige Testphase an und legen Sie in wenigen Minuten los!

Automatisierte Nachrichten mit C# senden (RestClient)

  • Einrichtung: Der API-Schlüssel, die Telefonnummer und die Nachricht werden in Variablen gespeichert, um sie leicht ändern zu können.
  • RestClient und RestRequest: Der RestClient wird mit der API-URL initialisiert und die RestRequest mit der POST-Methode erstellt.
  • Header: Header für Content-Type und Token werden zur Anfrage hinzugefügt.
  • Payload: Die Payload wird als anonymes Objekt erstellt und mit AddJsonBody zum Anfrage-Body hinzugefügt.
  • Ausführung und Verarbeitung: Die Anfrage wird mit der Execute-Methode ausgeführt und die Antwort auf Erfolg geprüft. Je nach Status der Antwort werden passende Meldungen ausgegeben.
// This code requires you to have installed RestSharp package.
// Documentation: https://restsharp.dev
// Installation: https://www.nuget.org/packages/RestSharp
using System;
using RestSharp;
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
var apiKey = "YOUR_ACTUAL_API_KEY";
var phone = "+1234567890";
var message = "Hello world, this is a sample message";
var client = new RestClient("https://api.wassenger.com/v1/messages");
var request = new RestRequest(Method.POST);
request.AddHeader("Content-Type", "application/json");
request.AddHeader("Token", apiKey);
var payload = new
{
phone = phone, 
message = message
};
request.AddJsonBody(payload);
IRestResponse response = client.Execute(request);
if(response.IsSuccessful)
{
Console.WriteLine("Message sent successfully.");
Console.WriteLine("Response: " + response.Content);
}
else
{
Console.WriteLine("Failed to send message.Status code: " + response.StatusCode);
Console.WriteLine("Error: " + response.ErrorMessage);
}
}
}

Automatisierte Nachrichten mit C# senden (HttpClient)

  • Einrichtung: Der API-Schlüssel, die Telefonnummer und die Nachricht werden in Variablen gespeichert.
  • HttpClient und HttpRequestMessage: Eine HttpClient-Instanz wird erstellt und HttpRequestMessage mit der POST-Methode und der API-URL initialisiert.
  • Header: Der Token-Header wird zur Anfrage hinzugefügt.
  • Inhalt: Der Request-Content wird mit StringContent, der JSON-Payload und dem passenden Content-Type erstellt.
  • Ausführung und Verarbeitung: Die Anfrage wird asynchron mit SendAsync gesendet. Die Antwort wird mit EnsureSuccessStatusCode auf Erfolg geprüft. Ausnahmen werden abgefangen und entsprechend behandelt, wobei Fehlermeldungen ausgegeben werden.
// This code uses the built-in HttpClient package in the.NET framework.
// Documentation: https://docs.microsoft.com/en-us/dotnet/api/system.net.http.httpclient?view=net-6.0
using System;
using System.Net.Http;
using System.Net.Http.Headers;
using System.Text;
using System.Threading.Tasks;
class Program
{
static async Task Main(string[] args)
{
var apiKey = "YOUR_ACTUAL_API_KEY";
var phone = "+1234567890";
var message = "Hello world, this is a sample message";
using(var client = new HttpClient())
{
var request = new HttpRequestMessage
{
Method = HttpMethod.Post, 
RequestUri = new Uri("https://api.wassenger.com/v1/messages"), 
Headers =
{
{ "Token", apiKey }, 
}, 
Content = new StringContent($"{{\"phone\":\"{phone}\", \"message\":\"{message}\"}}", Encoding.UTF8, "application/json")
};
try
{
using(var response = await client.SendAsync(request))
{
response.EnsureSuccessStatusCode();
var responseBody = await response.Content.ReadAsStringAsync();
Console.WriteLine("Message sent successfully.");
Console.WriteLine("Response: " + responseBody);
}
}
catch(HttpRequestException httpEx)
{
Console.WriteLine($"HTTP error occurred: {httpEx.Message}");
}
catch(Exception ex)
{
Console.WriteLine($"An error occurred: {ex.Message}");
}
}
}
}

Live-API-Test

Sie können die API direkt in Ihrem Browser live testen und damit spielen.

Sobald Sie mit dem Testen fertig sind, erhalten Sie das automatisch generierte Codebeispiel in Ihrer bevorzugten Programmiersprache und sind startklar.

Probieren Sie jetzt unseren API-Live-Tester aus

FAQ

Was sind die Unterschiede zwischen der Verwendung von RestClient und HttpClient für diesen Zweck?

Um automatisierte Nachrichten in C# zu senden, können Sie entweder den RestClient aus dem RestSharp-Paket oder den eingebauten HttpClient aus dem .NET-Framework verwenden.

  • RestClient (RestSharp): Diese Drittanbieter-Bibliothek vereinfacht das Erstellen von RESTful-API-Aufrufen. Sie ist benutzerfreundlich und eignet sich hervorragend für schnelle Setups, da sie viele Komplexitäten abstrahiert.
  • HttpClient: Diese eingebaute Klasse bietet mehr Kontrolle und Flexibilität. Sie ist ideal für komplexere Szenarien und bessere Leistungsoptimierung, erfordert jedoch mehr Boilerplate-Code.

Wählen Sie RestClient für Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit und HttpClient für mehr Kontrolle und Performance.

Wie sendet man Nachrichten an mehrere Telefonnummern

Sie müssen mehrere API-Anfragen senden, jeweils eine pro Ziel-Telefonnummer.

Wenn Sie beispielsweise eine Nachricht an 10 Telefonnummern senden möchten, sollten Sie 10 unabhängige HTTPS-Anfragen an die API schicken.

Es gibt keine Möglichkeit, mehrere Nachrichten in einer einzigen API-Anfrage zu senden.

Wie überprüft man, ob eine Telefonnummer WhatsApp-Nachrichten empfangen kann

Sie können prüfen, ob eine bestimmte Telefonnummer mit einem WhatsApp-Konto verknüpft ist und Nachrichten empfangen kann.

Die API stellt einen Endpunkt bereit, der validieren kann, ob eine angegebene Telefonnummer bei WhatsApp existiert oder nicht.

Voraussetzung ist, dass mindestens eine WhatsApp-Nummer in Ihrem aktuellen Konto mit der Plattform verbunden ist.

Für weitere Details schauen Sie sich bitte die API-Endpunkt-Dokumentation hier an.

Bevor Sie prüfen, ob eine Telefonnummer bei WhatsApp existiert, können Sie auch das Format einer Liste von Telefonnummern validieren und normalisieren, indem Sie den API-Endpunkt zur Nummernvalidierung verwenden. Dieser Endpunkt validiert nur das korrekte E164-Format, prüft jedoch nicht, ob die Telefonnummer tatsächlich bei WhatsApp existiert.

Hinweis: Die Anzahl der WhatsApp-Überprüfungen ist pro Monat je nach Ihrem Abonnementplan begrenzt. Bitte sehen Sie sich die Preistabelle für weitere Details zu den Limits an.

Suchen Sie nach weiteren Antworten? Schauen Sie sich die erweiterten FAQs an.

Weitere nützliche Ressourcen

API-Dokumentation

Für mehr Details zum API-Endpunkt prüfen Sie bitte die Dokumentation, in der Sie alle Informationen zu akzeptierten Anfrageparametern, möglichen Erfolgs- oder Fehlerantworten und einsatzbereiten Codebeispielen in mehreren Programmiersprachen finden:

https://app.wassenger.com/docs/#tag/Messages/operation/createMessage

Ready to transform your WhatsApp communication?

Start automating your customer interactions today with Wassenger

Get Started Free