Automatisierte Nachrichten auf WhatsApp mit Node Js senden

21. Mai 2025

Verbessern Sie Ihre Geschäftskommunikation, indem Sie WhatsApp-Nachrichten mit Node.js automatisieren und die Wassenger API. Diese leistungsstarke Integration ermöglicht es Ihnen, Erinnerungen, Updates und Werbeinhalte mühelos zu versenden, Zeit zu sparen und eine konsistente Kundenbindung sicherzustellen. Folgen Sie unserer Anleitung, um diese effiziente Lösung einzurichten und zu nutzen, steigern Sie Ihre Marketingmaßnahmen und Produktivität. Starten Sie jetzt und heben Sie Ihre Nachrichten auf die nächste Ebene!

🫣 Keine Lust auf Programmierung? Kein Problem! Entdecken Sie unsere neue No-Code-WhatsApp-Campaigns-Funktion. Importieren Sie Ihre Kontakte, definieren Sie eine Nachricht, legen Sie ein Zustelldatum fest und lehnen Sie sich zurück! 🥳 🥳

🤩 🤖 Wassenger ist eine umfassende Kommunikationsplattform und API-Lösung für WhatsApp. Entdecken Sie mehr als 100+ API-Anwendungsfälle und automatisieren Sie alles auf WhatsApp indem Sie sich anmelden für eine kostenlose Testphase und starten Sie in wenigen Minuten!

Voraussetzungen

  • Eine WhatsApp‑Nummer, die bereits mit der Plattform verknüpft und online ist.
  • Die Telefonnummer des Nachrichtempfängers mit internationaler Vorwahl im E164-Format. Beispiel: +12345678900. Überprüfen Sie das Telefonnummernformat hier.

API-Endpunkt

Wir verwenden den folgenden API-Endpunkt, um Nachrichten an eine Gruppe zu senden:

Anfrage vorbereiten

Ziel-API-URL mit der POST-Methode

https://api.wassenger.com/v1/messages

Erforderliche HTTPS-Header > Holen Sie Ihren API-Schlüssel hier

Content-Type: application/json
Token: $API_TOKEN

Verwenden Sie den Body im JSON-Format

{
  "phone": "+1234567890",
  "message": "Hello world, this is a sample message"
}

🖥️ Suchen Sie ein Codebeispiel? Gehen Sie zum API-Live-Tester und erhalten Sie sofort einsatzbereite Codebeispiele in über 15 Programmiersprachen, darunter Python, JavaScript, PHP, C#, Java, Ruby, Go, PowerShell, cURL und mehr.

🤩 🤖 Wassenger ist eine komplette API-Lösung für WhatsApp. Melden Sie sich für eine 7-tägige kostenlose Testversion an und legen Sie in Minuten los!

Automatisierte Nachrichten mit Node (fetch) senden

  • Einrichtung: Die Variablen url, apiKey, phone und message sind zur einfachen Anpassung definiert.
  • Payload: Die Nutzlast wird als JavaScript‑Objekt erstellt und anschließend mit JSON.stringify in einen String umgewandelt.
  • Optionen: Die Optionen für die fetch-Anfrage umfassen Methode, Header und Body.
  • Fetch-Aufruf: Der fetch-Aufruf erfolgt mit der URL und den Optionen. Die Antwort wird auf Erfolg überprüft und die JSON‑Antwort in die Konsole protokolliert.
  • Fehlerbehandlung: Fehler werden abgefangen und in der Konsole protokolliert.
// Examples requires you to have installed node-fetch Node.js package.
// Install it by running: npm install --save node-fetch or yarn add node-fetch
const fetch = require('node-fetch');
const url = 'https://api.wassenger.com/v1/messages';
const apiKey = 'YOUR_ACTUAL_API_KEY';
const phone = '+1234567890';
const message = 'Hello world, this is a sample message';
const payload = {
  phone: phone,
  message: message
};
const options = {
  method: 'POST',
  headers: {
    'Content-Type': 'application/json',
    Token: apiKey
  },
  body: JSON.stringify(payload)
};
fetch(url, options)
  .then(res => {
    if (!res.ok) {
      throw new Error(`HTTP error! status: ${res.status}`);
    }
    return res.json();
  })
  .then(json => {
    console.log('Message sent successfully.');
    console.log('Response:', json);
  })
  .catch(err => {
    console.error('Error:', err.message);
  });

🤩 🤖 Wassenger ist eine komplette API-Lösung für WhatsApp. Melden Sie sich für eine 7-tägige kostenlose Testversion an und legen Sie in Minuten los!

Automatisierte Nachrichten mit Node (Axios) senden

  • Einrichtung: Die Variablen url, apiKey, phone und message sind zur einfachen Anpassung definiert.
  • Optionen: Die Optionen für die axios-Anfrage umfassen Methode, URL, Header und data (die Nutzlast).
  • Axios-Anfrage: Die Methode axios.request wird mit den Optionen aufgerufen. Die Antwort wird bei Erfolg in der Konsole protokolliert.
  • Fehlerbehandlung: Fehler werden abgefangen und in der Konsole protokolliert, mit Unterscheidung zwischen Antwortfehlern, Anfragefehlern und Einrichtungsfehlern.
// Ensure you have installed axios package
// npm install axios or yarn add axios
const axios = require('axios');
const url = 'https://api.wassenger.com/v1/messages';
const apiKey = 'YOUR_ACTUAL_API_KEY';
const phone = '+1234567890';
const message = 'Hello world, this is a sample message';
const options = {
  method: 'POST',
  url: url,
  headers: {
    'Content-Type': 'application/json',
    Token: apiKey
  },
  data: {
    phone: phone,
    message: message
  }
};
axios
  .request(options)
  .then(function (response) {
    console.log('Message sent successfully.');
    console.log('Response:', response.data);
  })
  .catch(function (error) {
    if (error.response) {
      console.error('Error:', error.response.data);
    } else if (error.request) {
      console.error('No response received:', error.request);
    } else {
      console.error('Error setting up request:', error.message);
    }
  });

Automatisierte Nachrichten mit Node (Unirest) senden

  • Einrichtung: Die Variablen url, apiKey, phone und message sind zur einfachen Anpassung definiert.
  • Header: Header für Content-Type und Token werden der Anfrage hinzugefügt.
  • Payload: Der Request‑Body wird als JSON‑Objekt mit Telefonnummer und Nachricht gesetzt.
  • End-Callback: Die end‑Methode wird verwendet, um die Anfrage zu senden, und eine Callback‑Funktion verarbeitet die Antwort. Fehler werden protokolliert, falls sie auftreten, und der Antwort‑Body wird bei Erfolg in der Konsole ausgegeben.
// Examples requires you to have installed unirest Node.js package.
// Install it by running: npm install --save unirest or yarn add unirest
const unirest = require('unirest');
const url = 'https://api.wassenger.com/v1/messages';
const apiKey = 'YOUR_ACTUAL_API_KEY';
const phone = '+1234567890';
const message = 'Hello world, this is a sample message';
const req = unirest('POST', url);
req.headers({
  'Content-Type': 'application/json',
  Token: apiKey
});
req.type('json');
req.send({
  phone: phone,
  message: message
});
req.end(function (res) {
  if (res.error) {
    console.error('Error:', res.error);
    return;
  }
  console.log('Message sent successfully.');
  console.log('Response:', res.body);
});

🤩 🤖 Wassenger ist eine komplette API-Lösung für WhatsApp. Melden Sie sich für eine 7-tägige kostenlose Testversion an und legen Sie in Minuten los!

Live-API-Tests

Sie können das API direkt in Ihrem Browser live testen und damit experimentieren.

Wenn Sie mit dem Testen fertig sind, erhalten Sie das automatisch generierte Codebeispiel in Ihrer bevorzugten Programmiersprache und sind startklar.

Probieren Sie jetzt unseren API-Live-Tester aus

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie sende ich Nachrichten an mehrere Telefonnummern

Sie müssen nur mehrere API‑Anfragen senden, eine pro Zieltelefonnummer.

Beispielsweise, wenn Sie eine Nachricht an 10 Telefonnummern senden möchten, sollten Sie 10 unabhängige HTTPS‑Anfragen an die API senden.

Es gibt keine Möglichkeit, mehrere Nachrichten in einer einzelnen API‑Anfrage zu senden.

Wie überprüfe ich, ob eine Telefonnummer WhatsApp‑Nachrichten empfangen kann

Sie können überprüfen, ob eine bestimmte Telefonnummer mit einem WhatsApp‑Konto verknüpft ist und Nachrichten empfangen kann.

Die API stellt einen Endpunkt bereit, der prüfen kann, ob eine bestimmte Telefonnummer auf WhatsApp existiert oder nicht.

Die einzige Voraussetzung ist, dass in Ihrem aktuellen Konto mindestens eine WhatsApp‑Nummer mit der Plattform verbunden ist.

Für weitere Details lesen Sie bitte die API‑Endpunktdokumentation hier.

Bevor Sie prüfen, ob eine Telefonnummer auf WhatsApp existiert, können Sie auch das Format einer Liste von Telefonnummern validieren und normalisieren, indem Sie den Numbers-Validator-API-Endpunkt verwenden. Dieser Endpunkt validiert nur das korrekte E164-Format, prüft jedoch nicht, ob die Telefonnummer tatsächlich auf WhatsApp existiert.

Hinweis: Die Anzahl der WhatsApp‑Prüfungen ist pro Monat je nach Ihrem Abonnementplan begrenzt. Bitte sehen Sie sich die Preistabelle für weitere Details zu den Limits an.

Suchen Sie nach weiteren Antworten? Sehen Sie sich die erweiterten FAQs an.

Weitere nützliche Ressourcen

API‑Dokumentation

Für weitere Details zum API‑Endpunkt lesen Sie bitte die Dokumentation, in der Sie alle Informationen zu den akzeptierten Anfrageparametern, möglichen Erfolgs‑ oder Fehlermeldungen und einsatzbereiten Codebeispielen in mehreren Programmiersprachen finden:

https://app.wassenger.com/docs/#tag/Messages/operation/createMessage

Ready to transform your WhatsApp communication?

Start automating your customer interactions today with Wassenger

Get Started Free