Automatisierte WhatsApp-Gruppentreffen mit der API erstellen

4. Oktober 2024

Steigern Sie das Engagement und laden Sie Ihr Publikum und Ihre Kunden ein, an geplanten Live-Sprach- oder Video-Meetings direkt über WhatsApp teilzunehmen – inklusive Teilnahmebestätigung der Teilnehmer

WhatsApp entwickelt sich erneut weiter, und diesmal geht es darum, die Veranstaltungsplanung für Unternehmen nahtlos zu gestalten. Das neue Group Events-Feature, das zunächst in WhatsApp Communities ausgerollt wird, bietet eine leistungsstarke Möglichkeit für Firmen, Teams und Organisationen, virtuelle oder persönliche Veranstaltungen direkt in Gruppenchats zu planen und zu organisieren.

Dank Wassenger war die Automatisierung der Event-Erstellung noch nie einfacher. Egal, ob Sie Team-Meetings organisieren, Webinare veranstalten oder Kundentage planen – Wassenger hilft Ihnen, WhatsApp Group Events mühelos einzurichten und zu verwalten. Events werden auf der Info-Seite der Gruppe angepinnt, wo Teilnehmer sehen können, wer teilnimmt, und alle Details auf einen Blick erhalten, sodass keine Nachricht im Chat verloren geht.

Unternehmen aus verschiedenen Branchen können von dieser Funktion profitieren. Schulen können die Terminplanung für Elternsprechstunden automatisieren, Einzelhandelsmarken recurring Produkt-Launch-Events erstellen und Dienstleister Workshops einfach einrichten.

Mit Wassenger, das den Prozess automatisiert, wird WhatsApps Group Events-Funktion zu einem Game-Changer für die Effizienz von Unternehmen. Sie hilft Ihnen, verbunden und organisiert zu bleiben und gleichzeitig das Engagement zu verbessern. Bereit, Ihr Event-Management zu transformieren? Lassen Sie Wassenger und WhatsApp Ihre Veranstaltungsplanung heute vereinfachen und aufwerten!

🤩 🤖 Wassenger ist eine vollständige API-Lösung für WhatsApp. Melden Sie sich für eine 7-tägige kostenlose Testversion an und legen Sie in Minuten los!

Steigern Sie Ihre WhatsApp-Kommunikation mit teamoptimierten Funktionen und Automatisierungen durch Wassenger

Voraussetzungen

  • Eine WhatsApp-Nummer, die bereits mit der Plattform verknüpft und online ist.
  • Gruppen‑WhatsApp‑ID (WID), die Sie auf zwei Arten finden können:

So erhalten Sie die Gruppen‑WhatsApp‑ID

Sie können die Gruppen‑WhatsApp‑ID mit einer der folgenden Methoden erhalten:

  1. Web: Gehen Sie zu Einstellungen der Nummer > Gruppen > Kopieren Sie die Gruppen‑WID.
  2. API: Rufen Sie die verfügbaren Gruppen Ihrer Nummer über diesen Endpunkt ab.

API-Endpunkt

Wir werden den folgenden API-Endpunkt verwenden, um ein neues Event zu erstellen:

Anfrage vorbereiten

Ziel-API-URL mit der POST-Methode

https://api.wassenger.com/v1/messages

Erforderliche HTTPS-Header > Holen Sie sich hier Ihren API-Schlüssel

Content-Type: application/json
Token: $API_TOKEN

Verwenden Sie den Body im JSON-Format, um das neue Event zu senden

{
  "group": "$GROUP_ID@g.us",
  "event": {
    "name": "Quarterly Business Strategy Meeting",
    "description": "A meeting to discuss and plan the next quarter's business strategy and key objectives.",
    "date": "2024-09-15T10:00:00Z",
    "location": "Head Office",
    "call": "video"
  }
}

🖥️ Suchen Sie nach einem Codebeispiel? Gehen Sie zum API Live-Tester und erhalten Sie einsatzbereite Codebeispiele in über 15 Programmiersprachen, darunter Python, JavaScript, PHP, C#, Java, Ruby, Go, Powershell, cURL und mehr.

Events per Code senden

Erkunden Sie, wie Sie den Code in Ihrem Browser verwenden können, ohne Software zu installieren.

Außerdem finden Sie verschiedene Sprachen, die Sie auf Replit.com testen können:

# Examples requires to have installed requests Python package.
# Install it by running: pip install requests
import requests
url = "https://api.wassenger.com/v1/messages"
payload = {
"group": "$GROUP_ID@g.us", 
"event": {
"name": "Sales meeting", 
"description": "This is a sample meeting event description, up to 2048 characters", 
"location": "London HQ", 
"call": "video", 
"date": "2024-09-23T13:01:17.020Z"
}
}
headers = {
"Content-Type": "application/json", 
"Token": "API TOKEN GOES HERE"
}
response = requests.post(url, json=payload, headers=headers, params=querystring)
print(response.json())
// Examples requires you to have installed node-fetch Node.js package.
// Install it by running: npm install --save node-fetch or yarn add node-fetch
const fetch = require('node-fetch');
const url = 'https://api.wassenger.com/v1/messages';
const options = {
  method: 'POST',
  headers: { 'Content-Type': 'application/json', Token: 'API TOKEN GOES HERE' },
  body: '{"group":"$GROUP_ID@g.us", "event":{"name":"Sales meeting", "description":"This is a sample meeting event description, up to 2048 characters", "location":"London HQ", "call":"video", "date":"2024-09-23T13:01:17.020Z"}}'
};
try {
  const response = await fetch(url, options);
  const data = await response.json();
  console.log(data);
} catch (error) {
  console.error(error);
}
const axios = require('axios').default;
const options = {
  method: 'POST',
  url: 'https://api.wassenger.com/v1/messages',
  headers: { 'Content-Type': 'application/json', Token: 'API TOKEN GOES HERE' },
  data: {
    group: '$GROUP_ID@g.us',
    event: {
      name: 'Quarterly Business Strategy Meeting',
      description:
        "A meeting to discuss and plan the next quarter's business strategy and key objectives.",
      date: '2024-09-15T10:00:00Z',
      location: 'Head Office - Conference Room 3A',
      call: 'video'
    }
  }
};
try {
  const { data } = await axios.request(options);
  console.log(data);
} catch (error) {
  console.error(error);
}
<?php
$curl = curl_init();
curl_setopt_array($curl, [
  CURLOPT_URL => 'https://api.wassenger.com/v1/messages',
  CURLOPT_RETURNTRANSFER => true,
  CURLOPT_ENCODING => '',
  CURLOPT_MAXREDIRS => 10,
  CURLOPT_TIMEOUT => 30,
  CURLOPT_HTTP_VERSION => CURL_HTTP_VERSION_1_1,
  CURLOPT_CUSTOMREQUEST => 'POST',
  CURLOPT_POSTFIELDS => json_encode([
    'group' => '$GROUP_ID@g.us',
    'event' => [
      'name' => 'Quarterly Business Strategy Meeting',
      'description' =>
        'A meeting to discuss and plan the next quarter\'s business strategy and key objectives.',
      'date' => '2024-09-15T10:00:00Z',
      'location' => 'Head Office - Conference Room 3A',
      'call' => 'video',
    ],
  ]),
  CURLOPT_HTTPHEADER => [
    'Content-Type: application/json',
    'Token: API TOKEN GOES HERE',
  ],
]);
$response = curl_exec($curl);
$err = curl_error($curl);
curl_close($curl);
if ($err) {
  echo 'cURL Error #:' . $err;
} else {
  echo $response;
}
// Examples requires to have installed pecl_http package, a simple and elegant HTTP client for PHP.
// Install it by running: pecl install pecl_http
// More information: https://pecl.php.net/package/pecl_http/3.2.0
<?php
$client = new http\Client();
$request = new http\Client\Request();
$body = new http\Message\Body();
$body->append(
  json_encode([
    'group' => '$GROUP_ID@g.us',
    'event' => [
      'name' => 'Quarterly Business Strategy Meeting',
      'description' =>
        'A meeting to discuss and plan the next quarter\'s business strategy and key objectives.',
      'date' => '2024-09-15T10:00:00Z',
      'location' => 'Head Office - Conference Room 3A',
      'call' => 'video',
    ],
  ])
);
$request->setRequestUrl('https://api.wassenger.com/v1/messages');
$request->setRequestMethod('POST');
$request->setBody($body);
$request->setHeaders([
  'Content-Type' => 'application/json',
  'Token' => 'API TOKEN GOES HERE',
]);
$client->enqueue($request)->send();
$response = $client->getResponse();
echo $response->getBody();

🤩 🤖 Wassenger ist eine vollständige API-Lösung für WhatsApp. Melden Sie sich für eine 7-tägige kostenlose Testversion an und legen Sie in Minuten los!

// This code requires you to have installed RestSharp package.
// Documentation: https://restsharp.dev
// Installation: https://www.nuget.org/packages/RestSharp
var client = new RestClient("https://api.wassenger.com/v1/messages");
var request = new RestRequest(Method.POST);
request.AddHeader("Content-Type", "application/json");
request.AddHeader("Token", "API TOKEN GOES HERE");
request.AddParameter("application/json", "{\"group\":\"$GROUP_ID@g.us\", \"event\":{\"name\":\"Quarterly Business Strategy Meeting\", \"description\":\"A meeting to discuss and plan the next quarter's business strategy and key objectives.\", \"date\":\"2024-09-15T10:00:00Z\", \"location\":\"Head Office - Conference Room 3A\", \"call\":\"video\"}}", ParameterType.RequestBody);
IRestResponse response = client.Execute(request);
// This code uses the built-in HttpClient package in the.NET framework.
// Documentation: https://docs.microsoft.com/en-us/dotnet/api/system.net.http.httpclient?view=net-6.0
using System.Net.Http.Headers;
var client = new HttpClient();
var request = new HttpRequestMessage
{
Method = HttpMethod.Post, 
RequestUri = new Uri("https://api.wassenger.com/v1/messages"), 
Headers =
{
{ "Token", "API TOKEN GOES HERE" }, 
}, 
Content = new StringContent("{\"group\":\"$GROUP_ID@g.us\", \"event\":{\"name\":\"Quarterly Business Strategy Meeting\", \"description\":\"A meeting to discuss and plan the next quarter's business strategy and key objectives.\", \"date\":\"2024-09-15T10:00:00Z\", \"location\":\"Head Office - Conference Room 3A\", \"call\":\"video\"}}")
{
Headers =
{
ContentType = new MediaTypeHeaderValue("application/json")
}
}
};
using(var response = await client.SendAsync(request))
{
response.EnsureSuccessStatusCode();
var body = await response.Content.ReadAsStringAsync();
Console.WriteLine(body);
}
// This code requires you to have installed Unirest package.
// Documentation: https://kong.github.io/unirest-java/#requests
// Installation: http://kong.github.io/unirest-java/
HttpResponse<String> response = Unirest.post("https://api.wassenger.com/v1/messages")
.header("Content-Type", "application/json")
.header("Token", "API TOKEN GOES HERE")
.body("{\"group\":\"$GROUP_ID@g.us\", \"event\":{\"name\":\"Quarterly Business Strategy Meeting\", \"description\":\"A meeting to discuss and plan the next quarter's business strategy and key objectives.\", \"date\":\"2024-09-15T10:00:00Z\", \"location\":\"Head Office - Conference Room 3A\", \"call\":\"video\"}}")
.asString();

Brauchen Sie mehr? Entdecken Sie alle unsere WhatsApp-Gruppen-Event-Beispiele und legen Sie richtig los!

🤩 🤖 Wassenger ist eine vollständige Kommunikationsplattform und API-Lösung für WhatsApp. Entdecken Sie über 100+ API-Anwendungsfälle und automatisieren Sie alles auf WhatsApp indem Sie sich für eine kostenlose Testversion anmelden und in Minuten loslegen!

Live-Tests mit der API

Entdecken Sie unseren API Live-Tester

Häufig gestellte Fragen

Wie interagieren Gruppenmitglieder mit einem Event, nachdem es erstellt wurde?

Nachdem ein Event erstellt wurde, wird es im Gruppenchat geteilt. Mitglieder können die Nachricht antippen, um zu antworten und Event‑Details wie Zeit, Ort und Beschreibung einzusehen.

Können Events Co-Hosts haben?

Nein, Events können nur vom Ersteller des Events gehostet werden. Co-Hosting wird derzeit nicht unterstützt.

Kann ich Events im Voraus erstellen, wenn Verschwinden-Nachrichten aktiviert sind?

Nein, wenn Verschwinden-Nachrichten aktiviert sind, können Sie möglicherweise keine Events im Voraus erstellen. Um die volle Kalenderfunktionalität zu nutzen, wird empfohlen, Verschwinden-Nachrichten zu deaktivieren.

Kann ich Personen, die nicht in der Gruppe sind, zum Event einladen?

Nein, Sie können nur Gruppenmitglieder zum Event einladen. Es ist nicht möglich, das Event an einen anderen Chat weiterzuleiten oder Nicht‑Gruppenmitglieder einzuladen.

Können neue Mitglieder Events sehen, die erstellt wurden, bevor sie der Gruppe beigetreten sind?

Nein, neue Mitglieder können Events nicht sehen, die vor ihrem Beitritt erstellt wurden. Um sie in das Event einzubeziehen, muss das ursprüngliche Event gelöscht und ein neues Event erstellt werden.

Wie sende ich Nachrichten an mehrere Telefonnummern

Sie müssen mehrere API-Anfragen senden, eine pro Ziel‑Telefonnummer.

Wenn Sie z. B. eine Nachricht an 10 Telefonnummern senden möchten, sollten Sie 10 unabhängige HTTPS‑Anfragen an die API senden.

Es gibt keine Möglichkeit, mehrere Nachrichten in einer einzigen API-Anfrage zu versenden.

Wie überprüfe ich, ob eine Telefonnummer WhatsApp‑Nachrichten empfangen kann

Sie können überprüfen, ob eine bestimmte Telefonnummer mit einem WhatsApp‑Konto verknüpft ist und Nachrichten empfangen kann.

Die API stellt einen Endpunkt bereit, der validieren kann, ob eine bestimmte Telefonnummer in WhatsApp existiert oder nicht.

Die einzige Voraussetzung ist, dass Sie mindestens eine WhatsApp‑Nummer in Ihrem aktuellen Konto mit der Plattform verbunden haben.

Weitere Details finden Sie in der API‑Endpoint‑Dokumentation hier.

Bevor Sie prüfen, ob eine Telefonnummer auf WhatsApp existiert, können Sie außerdem das Format einer Liste von Telefonnummern mit dem numbers validator API-Endpunkt validieren und normalisieren. Dieser Endpunkt validiert nur das korrekte E.164‑Format, prüft jedoch nicht, ob die Telefonnummer tatsächlich auf WhatsApp existiert.

Hinweis: Die Anzahl der WhatsApp‑Prüfvalidierungen ist pro Monat je nach Ihrem Abonnementplan begrenzt. Bitte prüfen Sie die Preisübersicht für weitere Details zu den Limits.

Suchen Sie nach weiteren Antworten? Sehen Sie sich die erweiterten FAQs an.

Weitere nützliche Ressourcen

API-Dokumentation

Für weitere Details zum API‑Endpunkt lesen Sie bitte die Dokumentation, in der Sie alle Informationen zu den akzeptierten Request‑Parametern, möglichen Erfolgs‑ oder Fehlermeldungen und einsatzbereiten Codebeispielen in mehreren Programmiersprachen finden:

https://app.wassenger.com/docs/#tag/Messages/operation/createMessage

🤩 🤖 Wassenger ist eine vollständige API-Lösung für WhatsApp. Melden Sie sich für eine 7-tägige kostenlose Testversion an und legen Sie in Minuten los!

Ready to transform your WhatsApp communication?

Start automating your customer interactions today with Wassenger

Get Started Free