Beschleunige deine WhatsApp-Automatisierung mit KI! Sende Nachrichten, fasse Konversationen zusammen und verwalte Chats per natürlicher Sprache oder Sprache aus deiner bevorzugten KI-App wie ChatGPT, Claude oder benutzerdefinierten KI-Agenten von OpenAI, Anthropic und mehr.
Wir stellen den ersten und vollständigsten MCP (Model Context Protocol) Server vor, der deine WhatsApp Chats, Nachrichten, Gruppen und Kontakte mit jedem MCP-kompatiblen AI-Client wie Claude Desktop, Gemini, ChatGPT (kommt sehr bald), VS Code Copilot, Cursor, Cline, Windsurf, n8n und viel mehr verbindet — und beispiellose Kommunikations- und Automatisierungsfunktionen ermöglicht 🥳
✨ Integriere ganz einfach die Wassenger WhatsApp API mit jedem MCP-fähigen AI-Client, einschließlich ChatGPT, VS Code Copilot, Claude Desktop, Cursor, Windsurf und vielen weiteren!
💬 Verändere, wie du kommunizierst — automatisiere Antworten, analysiere Chat-Muster und verwalte Kundenkonversationen in großem Umfang, verwalte WhatsApp-Chats und -Gruppen, alles über einfache konversationelle Text- oder Sprachbefehle mit deinem KI-Assistenten.
👉 👉 Erfahre hier mehr über den Wassenger MCP Connector
👉 👉 Beispiele für Use-Case-Prompts ansehen
⚠️ Hinweis: Du musst dieses Paket nur verwenden, wenn dein MCP-Client kein HTTP-Streaming unterstützt (früher bekannt als SSE-Verbindung). Um eine entfernte HTTP-Verbindung zu verwenden, lies diese Anweisungen.
Über
Wassenger ist eine vielseitige WhatsApp-Team-Chat- und API-Lösung für Business-Nachrichten, um alles auf WhatsApp zu automatisieren.
Sieh dir die API-Dokumentation und Beispiele hier an
Produkt-Update: 🚀 Automatisiere alles auf WhatsApp mit unserer neuen No-Code-Lösung Wassenger Flows ⚡✨
Voraussetzungen
- Registriere dich kostenlos bei Wassenger
- Hole dir hier deinen API-Schlüssel
- Konfiguriere deinen MCP-Client mit einer der drei Methoden unten
- Beginne, mit deinem KI-Assistenten über alles rund um WhatsApp zu chatten
Beispiel-Prompts
Chatte mit deinen WhatsApp-Konversationen aus jedem AI-Client oder agentischer Tool-Integration.
Hier sind verschiedene Prompts, die du mit jedem KI-Assistenten verwenden kannst, um über den Wassenger MCP Connector mit WhatsApp zu interagieren:
📱 Basisnachrichten & Kommunikation
- „Sende eine WhatsApp-Nachricht an +1234567890 mit dem Text ‚Hallo! Wie geht es dir heute?‘“
- „Sende eine Nachricht an den Kontakt mit dem Namen ‚John Smith‘ mit dem Text ‚Meeting bestätigt für 15:00 Uhr‘“
- „Sende eine dringende Nachricht an +44123456789: ‚Bitte rufe mich so schnell wie möglich zurück‘“
- „Sende eine WhatsApp-Nachricht mit einem Bild von [URL] an [phone-number]“
- „Antworte auf Nachricht [message-id] im Chat [chat-id] mit ‚Danke für dein Feedback!‘“
📊 Gesprächsanalyse & Einblicke
- „Fasse meine letzten 10 WhatsApp-Nachrichten mit +1555123456 zusammen“
- „Analysiere den Gesprächston in meinem Chat mit der Marketing-Team-Gruppe“
- „Zeige mir die Schwerpunktthemen, die in meiner Unterhaltung mit Sarah in der letzten Woche besprochen wurden“
- „Zähle, wie viele Nachrichten ich heute von allen Kontakten erhalten habe“
- „Suche nach Nachrichten mit ‚invoice‘ im Chat [chat-id]“
- „Erstelle einen Bericht zur Chat-Aktivität nach Tagen gruppiert für diesen Monat“
👥 Gruppen- & Teamverwaltung
- „Erstelle eine WhatsApp-Gruppe namens ‚Team Updates‘ mit den Teilnehmern +1234567890, +0987654321“
- „Wie viele Teilnehmer sind in der WhatsApp-Gruppe ‚Project Team Alpha‘?“
- „Liste alle Mitglieder meiner ‚Family Chat‘-Gruppe auf“
- „Füge +1234567890 zur WhatsApp-Gruppe [group-id] hinzu“
- „Mache +1234567890 zum Admin in Gruppe [group-id]“
- „Hole den Einladungslink für Gruppe [group-id]“
⏰ Nachrichtenplanung & Automatisierung
- „Plane eine Nachricht an +1234567890 mit dem Text ‚Alles Gute zum Geburtstag!‘, die morgen um 9 Uhr gesendet werden soll“
- „Richte eine Erinnerungsnachricht für die Teamgruppe über das Meeting nächsten Freitag um 14:00 Uhr ein“
- „Richte automatische Antworten für Nachrichten außerhalb der Geschäftszeiten (9:00 — 17:00 Uhr) ein“
- „Erstelle einen Workflow: wenn jemand ‚INFO‘ schreibt, sende automatisch unsere Firmenbroschüre“
🔍 Kontakt- & Geräteverwaltung
- „Prüfe, ob die Telefonnummer +1555987654 eine gültige WhatsApp-Nummer ist“
- „Welche WhatsApp-Nummern habe ich mit Wassenger verbunden?“
- „Zeige mir den Status aller meiner WhatsApp-Geräte“
- „Hole die Profilinformationen für Kontakt +1234567890“
- „Zeige mir alle meine jüngsten Kontakte aus dem letzten Monat“
📈 Analyse & Reporting
- „Erstelle einen Bericht über meine häufigsten WhatsApp-Kontakte diesen Monat“
- „Zeige mir meine geschäftigsten WhatsApp-Konversationstage diese Woche“
- „Welcher Agent antwortet am schnellsten auf Kundenanfragen?“
- „Zeige mir die Chat-Volumentrends der letzten 30 Tage“
- „Zähle ungelesene Nachrichten über alle meine Chats hinweg“
- „Finde Kunden, die in den letzten 60 Tagen nicht interagiert haben“
🔔 Status & Monitoring
- „Prüfe den Auslieferungsstatus meiner letzten Nachricht an +1234567890“
- „Zeige mir alle fehlgeschlagenen Nachrichtenlieferungen von heute“
- „Überwache, ob mein Kontakt +1555123456 meine letzten Nachrichten gelesen hat“
- „Poste ‚Arbeite an aufregenden neuen Features!‘ als meinen WhatsApp-Status“
🔄 Massenoperationen & Kampagnen
- „Sende dieselbe Ankündigung einzeln an alle Mitglieder meiner ‚Team Updates‘-Gruppe“
- „Sende eine Feiertagsgrußbotschaft an meine Top-10 am häufigsten kontaktierten Nummern“
- „Erstelle eine Kampagne namens ‚Welcome Series‘, um ‚Willkommen bei unserem Service!‘ an mehrere Kontakte zu senden“
- „Starte Kampagne [campaign-id] und überprüfe ihren Auslieferungsstatus“
🎯 Intelligente Business-Automatisierung
- „Erstelle ein Label namens ‚VIP Customer‘ mit roter Farbe und wende es auf wichtige Chats an“
- „Weise Chat [chat-id] dem Agenten [agent-id] zu“
- „Zeige mir alle Chats mit dem Label ‚support‘“
- „Analysiere die Stimmung in Kundensupport-Konversationen und markiere negative Fälle“
- „Generiere einen CSV-Bericht aller Chats mit ihrer letzten Aktivität“
- „Finde alle ungelesenen Nachrichten in meinen WhatsApp-Chats“
🔐 Konto- & Dateiverwaltung
- „Zeige mir meine aktuellen Wassenger-Kontonutzung und Limits“
- „Lade ein Bild von [image-url] hoch, um es in WhatsApp-Nachrichten zu verwenden“
- „Liste alle hochgeladenen Dateien auf, die mit ‚marketing‘ getaggt sind“
- „Exportiere alle Kontakte vom Gerät [device-id] nach JSON“
Diese Prompts decken reale Szenarien für Unternehmen ab, die WhatsApp für Kundenservice, Marketing, Team-Zusammenarbeit und Automatisierung über die Wassenger-Plattform nutzen.
HTTP-Streaming Verwendung
Wenn dein MCP-Client HTTP-Streaming unterstützt (früher bekannt als Server-Sent Events oder SSE-Transport), kannst du dich direkt mit dem Wassenger MCP-Server verbinden, ohne dieses Paket zu installieren. Dies ist die bevorzugte Methode, da sie schneller ist und keine lokale Einrichtung erfordert.
Unterstützte Clients
Die meisten modernen MCP-Clients unterstützen HTTP-Streaming, darunter:
- Claude Desktop (neueste Versionen)
- VS Code Copilot mit MCP-Extension
- Cursor (v0.48.0+)
- Windsurf
- OpenAI Responses API
- ChatGPT (Pro-Nutzer haben Zugriff, bald für mehr Nutzer)
- Weitere MCP-unterstützte AI-Clients hier ansehen
MCP-Konfiguration
Wassenger MCP-Server-Endpunkt:
https://api.wassenger.com/mcp
1. Streamable HTTP (Empfohlen)
Wenn dein MCP-Client Streamable HTTP unterstützt, überspringe die Installation — zeige einfach auf den Wassenger-Server. Claude Desktop (claude_desktop_config.json)
{
"mcpServers": {
"wassenger": {
"type": "http",
"url": "https://api.wassenger.com/mcp?key=YOUR_WASSENGER_API_KEY"
}
}
}
Cursor (mcp.json)
{
"mcpServers": {
"wassenger": {
"type": "http",
"url": "https://api.wassenger.com/mcp?key=YOUR_WASSENGER_API_KEY"
}
}
}
Windsurf (~/.windsurfrc oder projektbezogene .windsurfrc.json)
{
"mcp": {
"servers": {
"wassenger": {
"transport": "http-streaming",
"url": "https://api.wassenger.com/mcp?key=YOUR_WASSENGER_API_KEY"
}
}
}
}
VS Code Copilot (settings.json)
{
"mcp.servers": {
"wassenger": {
"url": "https://api.wassenger.com/mcp?key=YOUR_WASSENGER_API_KEY",
"transport": "http-streaming"
}
}
}
✅ Keine lokalen Installationen • ✅ Sofortige Updates • ✅ Blitzschneller Start
2. NPM-Paket (für ältere Clients)
Wenn du einen lokalen Shim benötigst (ältere Windsurf-, Cline-Clients usw.), installiere und zeige deinen Client auf die CLI:
npm install -g mcp-wassenger
// Generic MCP client config
{
"mcpServers": {
"wassenger-cli": {
"command": "npx",
"args": ["mcp-wassenger", "${WASSENGER_API_KEY}"]
}
}
}
3. MCP-Tool Programmatische Nutzung
OpenAI Responses API (JavaScript / Python)
import OpenAI from "openai";
const openai = new OpenAI({ apiKey: process.env.OPENAI_API_KEY });
const resp = await openai.responses.create({
model: "o4-mini",
tools: [{
type: "mcp",
server_label: "wassenger",
server_url: `https://api.wassenger.com/mcp?key=${process.env.WASSENGER_API_KEY}`,
require_approval: "never"
}],
input: "Send a WhatsApp message to +1234567890 saying 'Hello from AI!'"
});
console.log(resp);
from openai import OpenAI
import os
# Initialize the OpenAI client
openai = OpenAI(api_key=os.getenv("OPENAI_API_KEY"))
# Create a response using the MCP tool
resp = openai.responses.create(
model="o4-mini",
tools=[{
"type": "mcp",
"server_label": "wassenger",
"server_url": f"https://api.wassenger.com/mcp?key={os.getenv('WASSENGER_API_KEY')}",
"require_approval": "never"
}],
input="Send a WhatsApp message to +1234567890 saying 'Hello from AI!'"
)
print(resp)
Anthropic Claude (JavaScript / Python)
import Anthropic from "@anthropic-ai/sdk"; const anthropic = new Anthropic({ apiKey: process.env.ANTHROPIC_API_KEY }); const resp = await anthropic.chat.completions.create({ model: "claude-2.1", // or "claude-3-5-sonnet" tools: [ { type: "mcp", server_label: "wassenger", server_url: `https://api.wassenger.com/mcp?key=${process.env.WASSENGER\_API\_KEY}\`, require_approval: "never" } ], messages: [ { role: "user", content: "Send a WhatsApp message to +1234567890 saying 'Hello from AI!'" } ] }); console.log(resp.choices[0].message);
from anthropic import Anthropic
import os
# Initialize the Anthropic client
anthropic = Anthropic(api_key=os.getenv("ANTHROPIC_API_KEY"))
# Create a chat completion using the MCP tool
resp = anthropic.chat.completions.create(
model="claude-2.1", # or "claude-3-5-sonnet"
tools=[{
"type": "mcp",
"server_label": "wassenger",
"server_url": f"https://api.wassenger.com/mcp?key={os.getenv('WASSENGER_API_KEY')}",
"require_approval": "never"
}],
messages=[
{"role": "user", "content": "Send a WhatsApp message to +1234567890 saying 'Hello from AI!'"}
]
)
print(resp["choices"][0]["message"])
Vorteile von HTTP-Streaming
- ✅ Keine lokale Installation erforderlich
- ✅ Schnellere Verbindungszeiten
- ✅ Automatische Updates — verwendet immer die neueste Server-Version
- ✅ Bessere Zuverlässigkeit — keine Node.js-Abhängigkeitsprobleme
- ✅ Einfachere Konfiguration — nur eine URL
So bekommst du deinen API-Schlüssel
- Registriere dich auf Wassenger.com
- Gehe zu deinen API-Einstellungen
- Kopiere deinen API-Schlüssel
- Ersetze
YOUR_WASSENGER_API_KEYin der obigen Konfiguration
Unterstützte MCP-Tools
Der Wassenger MCP-Server bietet umfangreiche WhatsApp-Automatisierungswerkzeuge, die in funktionale Kategorien organisiert sind. Alle Tools verwenden handlungsbasierte Parameter für LLM-freundliche Interaktionen:
📱 Kernnachrichten & Kommunikation
manage_whatsapp_messages- Universelles Nachrichtensenden mit 11 Aktionstypen: Text, Medien, Standort, Kontakt, Umfrage, Ereignis, geplant, live, ablaufend, Agent und Vorlagen-Nachrichtenmanage_whatsapp_message_interactions- Nachrichteninteraktionen: antworten, weiterleiten, Reaktion und Umfrageabstimmungget_whatsapp_chat_messages- Umfassendes Nachrichtenabruf: zuletzt, Suche, Datumsbereich, nach Absender, nach Typ, nach ID, erweiterte Suche, Thread-Kontext und Medienfilterunganalyze_whatsapp_chat_messages- Nachrichten-Analytik: Statistiken, Verfolgung des Zustellstatus und Datenexport in mehreren Formaten
💬 Chat- & Gesprächsverwaltung
get_whatsapp_chats- Universeller Chat-Abruf mit 9 Aktionen: zuletzt, ungelesen, nach Status, zugewiesen, nach Kontakttyp, nach ID, Suche, archiviert und Datumsbereichsfilteranalyze_whatsapp_chats- Chat-Analytik und Export mit umfassenden Statistik- und Exportfunktionensearch_whatsapp_chats_by_name- Schnelle Chatsuche nach Kontaktname, Gruppenname oder Kanalname
👥 Gruppen- & Teamverwaltung
manage_whatsapp_groups- Vollständige Gruppenoperationen: Suche, Erstellung, Aktualisierung, Beitreten, Verlassen, Einladungsverwaltung mit 8 Aktionstypenmanage_whatsapp_group_participants- Teilnehmerverwaltung: hinzufügen, entfernen, befördern, herabstufen, Genehmigungsworkflow mit 7 Aktionstypenmanage_whatsapp_team- Teammitgliederverwaltung: suchen, erstellen, aktualisieren, löschen, Gerätezugriffssteuerung mit 7 Aktionstypenmanage_whatsapp_departments- Abteilungsorganisation: auflisten, erstellen, aktualisieren, löschen mit Agentenzuweisungen und visueller Anpassung
📺 Kanal & Broadcasting
manage_whatsapp_channels- Kanal-Lifecycle-Management: auflisten, erstellen, aktualisieren, suchen, beitreten, verlassen, Bildaktualisierungen mit 9 Aktionstypenmanage_whatsapp_channel_messages- Kanalnachrichtenabruf mit Filterung und Paginierungmanage_whatsapp_status- WhatsApp-Status (Stories) Verwaltung: abrufen, veröffentlichen, planen mit Medienunterstützung und erweiterten Zeitoptionen
🔄 Kampagnen & Massenoperationen
manage_whatsapp_campaigns- Massen-Nachrichtenkampagnen: suchen, erstellen, aktualisieren, starten, stoppen, löschen mit 7 Aktionstypenmanage_whatsapp_campaign_contacts- Kampagnen-Empfängerverwaltung: suchen, Kontakte hinzufügen, entfernen mit Filteroptionenmanage_whatsapp_queue- Nachrichten-Queue-Steuerung: Statusüberwachung, Warteschlangenverwaltung, Massenlöschung mit 3 Aktionstypen
📱 Geräte- & Kontoverwaltung
get_whatsapp_devices- Geräteauflistung mit erweiterten Filtern: Status, Sitzung, Suche, aktiv/online-Filterget_whatsapp_device_details- Detaillierte Geräteinformationen: Konfiguration, Sitzungsstatus, Metriken und Einblickehealth_check- Umfassender System-Health-Check für den MCP-Server und verbundene WhatsApp-Geräte
👤 Kontakt- & Label-Verwaltung
manage_whatsapp_contacts- Kontakt-CRUD-Operationen: auflisten, abrufen, erstellen, aktualisieren, löschen, Massenoperationen, Metadatenverwaltung mit 8 Aktionstypenmanage_whatsapp_contact_actions- Kontaktblockierung: blockieren und entblockenmanage_whatsapp_labels- Label-Verwaltung: auflisten, erstellen, aktualisieren, löschen mit farbcodierter Organisation
📁 Datei- & Medienverwaltung
search_whatsapp_outbound_files- Suche nach hochgeladenen Dateien mit erweiterten Filtern nach Typ, Größe, Datum, Tags und Metadatensearch_whatsapp_chat_files- Suche nach empfangenen Dateien aus WhatsApp-Chats mit umfassenden Filteroptionen
🔧 System & Dienstprogramme
ping- Grundlegender Konnektivitätstest mit Serverstatus und Messung der Antwortzeit
📊 Analyse & Einblicke
Alle Tools enthalten umfassende Analysefunktionen:
- Nachverfolgung und Statistiken zur Nachrichtenzustellung
- Analyse und Reporting der Chat-Aktivität
- Geräteleistungsmetriken und Monitoring
- Kampagnen-Analytik und Erfolgsmessung
- Einblicke in die Team-Produktivität und Reporting
Jedes Tool unterstützt umfangreiche Filter-, Paginierungs-, Sortier- und Exportfunktionen, wodurch sie sich sowohl für manuelle Operationen als auch für automatisierte Workflows durch KI-Assistenten eignen.
Verwendung
Alle gängigsten MCP-Clients (Claude Desktop, VS Code Copilot, Cursor, Windsurf…) verwenden folgendes Konfigurationsformat:
{
"mcpServers": {
"remote-example": {
"command": "npx",
"args": ["mcp-wassenger", "api-key-goes-here"]
}
}
}
Benutzerdefinierte Header
Um die Authentifizierung zu umgehen oder benutzerdefinierte Header bei allen Anfragen an deinen Remote-Server zu senden, übergebe --header CLI-Argumente:
{
"mcpServers": {
"remote-example": {
"command": "npx",
"args": [
"mcp-wassenger",
"${WASSENGER_API}"
],
"env": {
"WASSENGER_API": "..."
}
},
}
}
Hinweis: Cursor und Claude Desktop (Windows) haben einen Bug, bei dem Leerzeichen innerhalb von args nicht escaped werden, wenn sie npx aufrufen, was diese Werte beschädigt. Du kannst dies umgehen mit:
{
// rest of config...
"args": [
"mcp-wassenger",
"${WASSENGER_API}"
],
"env": {
"WASSENGER_API": "<wassenger-api-get-here>"
}
},
Verwendung als Tool in OpenAI
So kannst du den Wassenger MCP-Server als Tool mit dem OpenAI JavaScript-Client verwenden:
import OpenAI from 'openai';
const wassengerKey = process.env.WASSENGER_API_KEY || 'wassenger-api-key-here'
const openai = new OpenAI({
apiKey: process.env.OPENAI_API_KEY,
});
// Example: Send a WhatsApp message using OpenAI's new Responses API with MCP
const response = await openai.responses.create({
model: 'o4-mini',
tools: [
{
type: 'mcp',
server_label: 'wassenger',
server_url: `https://api.wassenger.com/mcp?key=${wassengerKey}`,
require_approval: 'never'
}
],
input: 'Send a WhatsApp message to +1234567890 saying "Hello from AI!"'
});
console.log('Response:', response);
Stelle sicher, dass die erforderlichen Abhängigkeiten installiert sind:
npm install openai
Und setze deine Umgebungsvariablen:
export OPENAI_API_KEY="your-openai-api-key"
export WASSENGER_API_KEY="your-wassenger-api-key"
Dieser Ansatz verwendet OpenAIs neue Responses API mit MCP-Integration, die Tool-Discovery, Ausführung und Kommunikation mit dem Wassenger MCP-Server automatisch handhabt, ohne eine manuelle MCP-Client-Einrichtung zu erfordern.
Flags
- Wenn
npxFehler erzeugt, erwäge,-yals erstes Argument hinzuzufügen, um die Installation desmcp-wassenger-Pakets automatisch zu akzeptieren.
"command": "npx",
"args": [
"-y"
"mcp-wassenger",
"API_KEY_GOES_HERE"
]
- Um
npxzu zwingen, stets nach einer aktualisierten Version vonmcp-wassengerzu suchen, füge das Flag@latesthinzu:
"args": [
"mcp-wassenger@latest"
]
- Um zu ändern, auf welchem Port
mcp-wassengerauf einen OAuth-Redirect hört (standardmäßig3334), füge ein Argument nach der Server-URL hinzu. Beachte, dass, egal welchen Port du angibst, falls dieser nicht verfügbar ist, ein freier Port zufällig gewählt wird.
"args": [
"mcp-wassenger",
"API_KEY_GOES_HERE"
]
- Um detaillierte Debug-Logs zu aktivieren, füge das Flag
--debughinzu. Dies schreibt ausführliche Logs nach~/.mcp-auth/{server_hash}_debug.logmit Zeitstempeln und detaillierten Informationen über den Auth-Prozess, Verbindungen und Token-Erneuerung.
"args": [
"mcp-wassenger",
"API_KEY_GOES_HERE",
"--debug"
]
Claude Desktop
Um einen MCP-Server zu Claude Desktop hinzuzufügen, musst du die Konfigurationsdatei bearbeiten, die sich befindet unter:
- macOS:
~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json - Windows:
%APPDATA%\Claude\claude_desktop_config.json
Wenn sie noch nicht existiert, müsstest du sie möglicherweise unter Settings > Developer aktivieren.
Starte Claude Desktop neu, damit die Änderungen an der Konfigurationsdatei übernommen werden. Nach dem Neustart solltest du ein Hammer-Symbol in der unteren rechten Ecke des Eingabefelds sehen.
VS Code Extension / Copilot
Offizielle Docs. Füge MCP-Server über die VS Code-Einstellungen oder über die Kommando-Palette (Ctrl+Shift+P / Cmd+Shift+P) hinzu, indem du nach "MCP" suchst. Die Konfiguration wird über die Einstellungen-Oberfläche von VS Code verwaltet.
Cursor
Offizielle Docs. Die Konfigurationsdatei befindet sich unter ~/.cursor/mcp.json.
Ab Version 0.48.0 unterstützt Cursor unauthentifizierte SSE-Server direkt. Wenn dein MCP-Server das offizielle MCP-OAuth-Autorisationsprotokoll verwendet, musst du weiterhin einen "command"-Server hinzufügen und mcp-wassenger aufrufen.
Windsurf
Offizielle Docs. Die Konfigurationsdatei befindet sich unter ~/.codeium/windsurf/mcp_config.json.
Cline
Offizielle Docs. Die Konfigurationsdatei befindet sich unter ~/.cline/mcp_servers.json.
Continue.dev
Offizielle Docs. Die Konfigurationsdatei befindet sich unter ~/.continue/config.json. Continue.dev unterstützt MCP-Server für erweiterten Code-Kontext und AI-gestützte Entwicklungsworkflows.
Zed Editor
Offizielle Docs. Konfiguriere MCP-Server in Zeds Einstellungen, um die Fähigkeiten des AI-Assistenten zu erweitern. Zed bietet native MCP-Integration für ein nahtloses Entwicklungserlebnis.
Jan AI
Offizielle Docs. Jan AI unterstützt MCP-Server über sein Erweiterungssystem, sodass du externe Tools und Datenquellen mit lokalen KI-Modellen integrieren kannst.
Open WebUI
Offizielle MCP-Integration. Open WebUI bietet MCP-Unterstützung, um externe Tools und Services mit deiner selbstgehosteten AI-Oberfläche zu verbinden und leistungsstarke Workflow-Automatisierung zu ermöglichen.
Sourcegraph Cody
Offizielle Docs. Cody unterstützt MCP-Integration für verbessertes Code-Verständnis und AI-gestützte Entwicklung über deinen gesamten Codebestand.
OpenAI Responses API
Du kannst den Wassenger MCP-Server als Tool mit OpenAIs neuer Responses API verwenden, die native MCP-Integration bietet, ohne eine manuelle Client-Konfiguration zu erfordern.
JavaScript-Beispiel
import OpenAI from 'openai';
const wassengerKey = process.env.WASSENGER_API_KEY || 'your-wassenger-api-key';
const openai = new OpenAI({
apiKey: process.env.OPENAI_API_KEY,
});
// Send a WhatsApp message using OpenAI's Responses API with MCP
const response = await openai.responses.create({
model: 'o1-mini',
tools: [
{
type: 'mcp',
server_label: 'wassenger',
server_url: `https://api.wassenger.com/mcp?key=${wassengerKey}`,
require_approval: 'never'
}
],
input: 'Send a WhatsApp message to +1234567890 saying "Hello from AI!"'
});
console.log('Response:', response);
Python-Beispiel
import os
from openai import OpenAI
wassenger_key = os.getenv('WASSENGER_API_KEY', 'your-wassenger-api-key')
client = OpenAI(
api_key=os.getenv('OPENAI_API_KEY')
)
# Send a WhatsApp message using OpenAI's Responses API with MCP
response = client.responses.create(
model='o1-mini',
tools=[
{
'type': 'mcp',
'server_label': 'wassenger',
'server_url': f'https://api.wassenger.com/mcp?key={wassenger_key}',
'require_approval': 'never'
}
],
input='Send a WhatsApp message to +1234567890 saying "Hello from AI!"'
)
print('Response:', response)
Installation
Stelle sicher, dass du die benötigten Abhängigkeiten installierst:
JavaScript:
npm install openai
Python:
pip install openai
Umgebungsvariablen
Setze deine API-Schlüssel als Umgebungsvariablen:
export OPENAI_API_KEY="your-openai-api-key"
export WASSENGER_API_KEY="your-wassenger-api-key"
Dieser Ansatz verwendet OpenAIs native MCP-Integration, die Tool-Discovery, Ausführung und Kommunikation mit dem Wassenger MCP-Server automatisch handhabt, ohne eine manuelle MCP-Client-Konfiguration zu erfordern.
Fehlerbehebung
Leere dein ~/.mcp-auth Verzeichnis
mcp-wassenger speichert alle Anmeldeinformationen in ~/.mcp-auth (oder dort, wo dein MCP_REMOTE_CONFIG_DIR hinzeigt). Wenn du anhaltende Probleme hast, versuche:
rm -rf ~/.mcp-auth
Starte anschließend deinen MCP-Client neu.
Prüfe deine Node-Version
Stelle sicher, dass die installierte Node-Version 18 oder höher ist. Claude Desktop verwendet die Systemversion von Node, auch wenn du an anderer Stelle eine neuere Version installiert hast.
Claude neu starten
Beim Ändern von claude_desktop_config.json kann es hilfreich sein, Claude komplett neu zu starten.
VPN-Zertifikate
Du kannst auf Probleme stoßen, wenn du hinter einem VPN arbeitest. Versuche, die Umgebungsvariable NODE_EXTRA_CA_CERTS auf die CA-Zertifikatdatei zu setzen. Wenn du claude_desktop_config.json verwendest, könnte das so aussehen:
{
"mcpServers": {
"remote-example": {
"command": "npx",
"args": ["mcp-wassenger", "API_KEY_GOES_HERE"],
"env": {
"NODE_EXTRA_CA_CERTS": "{your CA certificate file path}.pem"
}
}
}
}
Bereit, Kunden zu begeistern und deine Workflows zu beschleunigen? Starte noch heute kostenlos mit dem Wassenger MCP WhatsApp Connector!**
Nimm die Zukunft der Messaging-Automatisierung an — einen konversationellen Prompt nach dem anderen.






