Haben Sie schon einmal das Bedürfnis gehabt, eine Nachricht genau zum richtigen Zeitpunkt zu senden? Willkommen in der Welt der geplanten Nachrichten mit der Wassenger-API, wo Timing nicht nur alles ist — es ist das Einzige. Ob Sie ein Unternehmen sind, das Kunden im perfekten Moment ansprechen möchte, oder ein Entwickler, der zeitgerechte Erinnerungen automatisieren möchte: Unser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie das Planen von Nachrichten auf WhatsApp beherrschen.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Nachrichten so programmieren, dass sie in wenigen Minuten, Stunden oder Tagen genau dann ankommen, wenn sie gebraucht werden. Perfekt für Ankündigungen, Erinnerungen oder um sicherzustellen, dass Ihre Nachricht zur richtigen Zeit gesehen wird. Tauchen wir ein und sehen wir, wie einfach es ist, Ihre Kommunikation auf WhatsApp mit nur wenigen Zeilen Code zu planen. Bereit, wie ein Profi zu planen? Dann legen wir los!
🤩 🤖 Wassenger ist eine komplette API-Lösung für WhatsApp. Melden Sie sich für eine 7-tägige Testversion an und legen Sie in wenigen Minuten los!
Voraussetzungen
- Eine bereits mit der Plattform verknüpfte und online befindliche WhatsApp-Nummer.
- Empfängernummer im internationalen Präfix im E.164-Format. Beispiel:
+12345678900. Sie können die Telefonnummer hier validieren.
API-Endpunkt
In diesem Tutorial verwenden wir den folgenden API-Endpunkt:
Anfrage vorbereiten
Ziel-API-URL (POST)
https://api.wassenger.com/v1/messages
Erforderliche HTTPS-Header
Content-Type: application/json
Token: $API_TOKEN
Beispiel für Request-Body im JSON-Format
{
"phone": "+12345678900",
"message": "This is a scheduled message to be sent to a phone number in 10 minutes",
"deliverAt": "2024-04-17T15:50:41.687Z"
}
Sie können geplante Nachrichten auch an einen Gruppenchat senden:
{
"group": "1203663029813632488@g.us",
"message": "This is a scheduled message to be sent to a group chat tomorrow",
"deliverAt": "2024-04-18T15:40:41.692Z"
}
Beispiel für Request-Body im JSON-Format
Gültige Beispielwerte wären: 1m = in 1 Minute, 2h = in 2 Stunden, 15d = in 15 Tagen.
Werte müssen ganze Zahlen sein. Wenn Sie also beispielsweise eine Nachricht für 1,5 Stunden planen möchten, müssen Sie 90m = in 90 Minuten angeben.
{
"phone": "+12345678900",
"message": "This message will be delivered in 1 hour from now",
"schedule": { "delayTo": "1h" }
}
Alternativ können Sie die Zustellung der Nachricht um eine bestimmte Anzahl von Sekunden verzögern:
{
"phone": "+12345678900",
"message": "This message will be delivered in 3 minutes from now",
"schedule": { "delay": 180 }
}
🤩 🤖 Wassenger ist eine komplette API-Lösung für WhatsApp. Melden Sie sich für eine 7-tägige Testversion an und legen Sie in wenigen Minuten los!
Live-API-Tests
Sie können die API jetzt direkt im Browser ausprobieren, debuggen und live testen, weitere API-Beispiele erkunden und mit einem Klick fertige Code-Snippets in mehr als 15 verschiedenen Programmiersprachen erhalten 😎
Häufig gestellte Fragen
Wie sende ich Nachrichten an mehrere Telefonnummern?
Sie müssen einfach mehrere API-Anfragen senden, eine pro Zieltelefonnummer.
Wenn Sie beispielsweise eine Nachricht an 10 Telefonnummern senden möchten, sollten Sie 10 unabhängige HTTPS-Anfragen an die API senden.
Es gibt keine Möglichkeit, mehrere Nachrichten in einer einzigen API-Anfrage zu senden.
Welche Arten von Nachrichten können gesendet werden?
Sie können verschiedene Nachrichtentypen per API senden, einschließlich Text, Bilder, Videos, Emojis, Audio, GIFs, geografische Standorte und Dokumentdateien.
Entdecken Sie unsere Tutorials und die Plattform.
🤩 🤖 Wassenger ist eine komplette API-Lösung für WhatsApp. Melden Sie sich für eine 7-tägige Testversion an und legen Sie in wenigen Minuten los!
Wie überprüfe ich, ob eine Telefonnummer WhatsApp-Nachrichten empfangen kann?
Sie können prüfen, ob eine bestimmte Telefonnummer mit einem WhatsApp-Konto verknüpft ist und Nachrichten empfangen kann.
Die API stellt einen Endpoint bereit, der validieren kann, ob eine bestimmte Telefonnummer bei WhatsApp existiert oder nicht.
Voraussetzung ist lediglich, dass Sie mindestens eine WhatsApp-Nummer in Ihrem aktuellen Konto mit der Plattform verbunden haben.
Weitere Details finden Sie in der API-Endpoint-Dokumentation hier.
Bevor Sie prüfen, ob eine Telefonnummer bei WhatsApp existiert, können Sie die Formatierung einer Liste von Telefonnummern mit dem Numbers Validator API-Endpoint validieren und normalisieren. Dieser Endpoint prüft nur das korrekte E.164-Format, er überprüft jedoch nicht, ob die Telefonnummer tatsächlich bei WhatsApp existiert oder nicht.
Hinweis: Die Anzahl der WhatsApp-Prüfungen ist pro Monat je nach Ihrem Abonnementplan begrenzt. Bitte prüfen Sie die Preistabelle für weitere Details zu den Limits.
Suchen Sie nach weiteren Antworten? Schauen Sie sich die erweiterten FAQs an.
Weitere nützliche Ressourcen
API-Dokumentation
Für mehr Details zum API-Endpunkt lesen Sie bitte die Dokumentation, in der Sie alle Informationen zu den akzeptierten Request-Parametern, möglichen Erfolgs- oder Fehlerantworten und fertigen Code-Beispielen in mehreren Programmiersprachen finden.







