Automatisieren Sie WhatsApp-Nachrichten mit Wassenger und Python, um Zeit zu sparen und die Kommunikation schnell und zuverlässig zu halten. Senden Sie personalisierte Nachrichten, verfolgen Sie Zustellung und Antworten und reduzieren Sie manuelle Arbeit. Sehen Sie sich unsere Anleitung an, um loszulegen und Ihre Nachrichten zu verbessern.
🫣 Keine Lust auf Programmierung? Kein Problem! Entdecken Sie unser neues No-Code-Feature für WhatsApp-Kampagnen. Importieren Sie Ihre Kontakte, definieren Sie eine Nachricht, legen Sie ein Lieferdatum fest und lehnen Sie sich zurück! 🥳 🥳
🤩 🤖 Wassenger ist eine komplette Kommunikationsplattform und API-Lösung für WhatsApp. Entdecken Sie über 100 API-Anwendungsfälle und automatisieren Sie alles auf WhatsApp indem Sie sich anmelden für eine kostenlose Testphase und in wenigen Minuten loslegen!
Voraussetzungen
- Eine bereits mit der Plattform verbundene und online geschaltete WhatsApp-Nummer.
- Die Telefonnummer des Nachrichtenempfängers mit internationaler Vorwahl im E164-Format. Beispiel:
+12345678900. Validieren Sie das Telefonnummernformat hier.
API-Endpunkt
Wir verwenden den folgenden API-Endpunkt, um Nachrichten an eine Gruppe zu senden:
Anfrage vorbereiten
Ziel-API-URL mit der POST-Methode
https://api.wassenger.com/v1/messages
Erforderliche HTTPS-Header > Holen Sie sich Ihren API-Schlüssel hier
Content-Type: application/json
Token: $API_TOKEN
Verwenden Sie den Body im JSON-Format
{
"phone": "+1234567890",
"message": "Hello world, this is a sample message"
}
🖥️ Suchen Sie ein Codebeispiel? Gehen Sie zum API-Live-Tester und erhalten Sie einsatzbereite Codebeispiele in über 15 Programmiersprachen, darunter Python, JavaScript, PHP, C#, Java, Ruby, Go, PowerShell, cURL und mehr.
🤩 🤖 Wassenger ist eine komplette API-Lösung für WhatsApp. Melden Sie sich für eine 7-tägige kostenlose Testphase an und legen Sie in wenigen Minuten los!
Automatisierte Nachrichten mit Python senden
- Installieren Sie
requests: Stellen Sie sicher, dass die Bibliothekrequestsinstalliert ist (pip install requests). - Richten Sie die Anfrage ein: Erstellen Sie das Payload und die Header.
- Senden Sie die Anfrage: Verwenden Sie die Bibliothek
requests, um die Anfrage zu senden und die Antwort zu verarbeiten.
import requests
url = "https://api.wassenger.com/v1/messages"
payload = {
"phone": "+1234567890",
"message": "Hello world, this is a sample message"
}
headers = {
"Content-Type": "application/json",
"Token": "YOUR_ACTUAL_API_KEY"
}
try:
response = requests.post(url, json=payload, headers=headers)
response.raise_for_status() # Raise an exception for HTTP errors
print("Message sent successfully.")
print("Response:", response.json()) # Assuming the response is in JSON format
except requests.exceptions.HTTPError as http_err:
print(f"HTTP error occurred: {http_err}")
except Exception as err:
print(f"An error occurred: {err}")
- Einrichtung: Die Variablen
url,payloadundheaderssind mit den notwendigen Werten definiert. - Senden der Anfrage: Die Methode
requests.postsendet die POST-Anfrage an die angegebene URL mit dem JSON-Payload und den Headern. - Fehlerbehandlung: Die Methode
response.raise_for_statuswirft eine Ausnahme bei HTTP-Fehlern, die abgefangen und angezeigt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass Probleme mit der Anfrage (z. B. falsche API-Schlüssel oder fehlerhafte Payloads) gemeldet werden.
Live-API-Test
Sie können die API direkt in Ihrem Browser live testen und ausprobieren.
Sobald Sie mit dem Testen fertig sind, holen Sie sich das automatisch erzeugte Codebeispiel in Ihrer bevorzugten Programmiersprache und Sie sind bereit loszulegen.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie sende ich Nachrichten an mehrere Telefonnummern
Sie müssen lediglich mehrere API-Anfragen senden, eine pro Zieltelefonnummer.
Wenn Sie beispielsweise eine Nachricht an 10 Telefonnummern senden möchten, sollten Sie 10 unabhängige HTTPS-Anfragen an die API senden.
Es gibt keine Möglichkeit, mehrere Nachrichten in einer einzigen API-Anfrage zu senden.
Wie prüfe ich, ob eine Telefonnummer WhatsApp-Nachrichten empfangen kann
Sie können überprüfen, ob eine bestimmte Telefonnummer mit einem WhatsApp-Konto verknüpft ist und Nachrichten empfangen kann.
Die API stellt einen Endpunkt bereit, der validieren kann, ob eine bestimmte Telefonnummer bei WhatsApp existiert oder nicht.
Die einzige Voraussetzung ist, dass mindestens eine WhatsApp-Nummer in Ihrem aktuellen Konto mit der Plattform verbunden ist.
Für weitere Details lesen Sie bitte die API-Endpunkt-Dokumentation hier.
Bevor Sie prüfen, ob eine Telefonnummer bei WhatsApp existiert, können Sie auch das Format einer Liste von Telefonnummern validieren und normalisieren, indem Sie den Numbers Validator API-Endpunkt verwenden. Dieser Endpunkt validiert nur das korrekte E164-Format, prüft jedoch nicht, ob die Telefonnummer tatsächlich bei WhatsApp existiert.
Hinweis: Die Anzahl der WhatsApp-Überprüfungen ist pro Monat abhängig von Ihrem Tarif begrenzt. Bitte sehen Sie sich die Preistabelle für weitere Details zu den Limits an.
Suchen Sie weitere Antworten? Sehen Sie sich die erweiterten FAQs an.
Weitere nützliche Ressourcen
API-Dokumentation
Für weitere Details zum API-Endpunkt lesen Sie bitte die Dokumentation, in der Sie alle Details zu den akzeptierten Anfrageparametern, möglichen Erfolgs- oder Fehlermeldungen und einsatzbereiten Codebeispielen in mehreren Programmiersprachen finden:
https://app.wassenger.com/docs/#tag/Messages/operation/createMessage







