Wie man Nachrichten auf WhatsApp plant

15. März 2024

Das Planen von Nachrichten auf WhatsApp ist mit Wassenger einfacher denn je

Das Planen von Nachrichten mit Wassenger macht es super einfach, Termine, Benachrichtigungen und Erinnerungen zukünftig an Ihre Kunden zu senden.

Möchten Sie, dass Ihre Nachrichten nicht nur ankommen, sondern auch im Kopf Ihrer Kunden nachklingen? Stellen Sie sich vor, Sie verwandeln Ihren Chat mit Wassenger in einen Superhelden, bei dem jede Nachricht überzeugt. Es geht nicht darum, ins Leere zu sprechen; es geht darum, Ihrem Publikum zu geben, was es will, und jedes Wort in einen Köder zu verwandeln, der Aufmerksamkeit, Interesse und den Wunsch zum Handeln weckt.

Eingeben, schreiben, planen, senden. Verwandeln Sie jede Kundeninteraktion in Erfolg.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie das erreichen können…

🤩 🤖 Wassenger ist eine komplette API-Lösung für WhatsApp. Melden Sie sich für eine 7‑tägige Testversion an und legen Sie in wenigen Minuten los!

Wie man Nachrichten mit dem Wassenger WhatsApp-Chat plant

Hier sind die Anweisungen zum Planen von Nachrichten — aber vergessen Sie das typische, langweilige Handbuch:

  1. Öffnen Sie den Chat, jenes Schlachtfeld, auf dem Ihre Worte Ihre mächtigste Waffe sind.
  2. Geben Sie Ihre Nachricht ein oder wählen Sie das Medium aus, das Sie senden möchten. Aber drücken Sie noch nicht auf Senden, seien Sie nicht ungeduldig.
  3. Suchen Sie unten nach dem Uhr-Symbol (wie das Bild zeigt), klicken Sie es an und lassen Sie den Kalender seine Flügel ausbreiten.
  4. Wählen Sie das Datum und die Uhrzeit, zu der Ihre Nachricht gesendet werden soll. Denken Sie daran: Die minimale Zeit, die Sie einstellen können, beträgt 5 Minuten.
  5. Klicken Sie nun auf „Planen“ (das Uhr-Symbol ändert die Farbe, um anzuzeigen, dass es korrekt geplant wurde), und dann, ja, schließlich, drücken Sie „Senden“.
  6. Ihre geplante Nachricht erscheint zunächst im Chat mit ausgegrautem Hintergrund und der angegebenen Sendezeit. Danach wird sie in den Bereich “geplant” verschoben.

Und da haben Sie es, im Handumdrehen ist Ihre Nachricht bereit zum Versenden.

Wichtige Hinweise, um Zeit zu sparen und Kopfschmerzen zu vermeiden:

Wenn Sie zwischen Chats wechseln und zu dem mit geplanten Nachrichten zurückkehren, werden diese nicht direkt in der Unterhaltung angezeigt. Aber wer muss sie dort sehen, wenn Sie mit nur einem Klick einen Blick in den Bereich “geplant” werfen können?

Wenn Sie nun eine geplante Nachricht bearbeiten möchten, z. B. kopieren oder löschen, suchen Sie nach dem kleinen Pfeil in der oberen rechten Ecke der Nachrichtenblase und wählen Sie Ihre Option.

Und hier kommt das Dilemma des Tages: kopieren oder klonen? Wenn Sie das Menü erweitern, das wir Ihnen beschrieben haben, finden Sie zwei Aktionen, die identisch wirken, es aber nicht sind: „Kopieren“ erlaubt Ihnen, den Nachrichtentext zu replizieren, um ihn überall zu verwenden, wo Sie möchten. „Klonen“ dagegen ist eine andere Sache; es gibt Ihnen die Möglichkeit, das Fenster „Nachricht erstellen“ zu öffnen und einen neuen Vorgang mit einer weiteren geplanten Nachricht zu starten, die Sie an denselben Kontakt oder dieselbe Gruppe oder an einen völlig anderen senden können. Da haben Sie es — die Macht der Kreation liegt in Ihren Händen.

🤩 🤖 Wassenger ist eine komplette API-Lösung für WhatsApp. Melden Sie sich für eine 7‑tägige Testversion an und legen Sie in wenigen Minuten los!

Wir hoffen, dass Ihnen dieser kurze Artikel hilft, Ihre Produktivität bei der Kommunikation mit Ihren Kunden zu steigern, und natürlich können Sie es hier völlig kostenlos ausprobieren!

Ready to transform your WhatsApp communication?

Start automating your customer interactions today with Wassenger

Get Started Free